Hi, Ich würde mir gerne eine billige Gitarre kaufen um ein bisschen dran rumzubasteln. Am besten wäre ne Strat-copy. Kann mir jemand ein billiges Modell empfehlen, das nicht absolut unbrauchbar ist? (zB bei ebay) mfg
Hol dir was von Harley Benton, sind sehr billig, wirklich nicht sonderlich gut, aber absolut unbrauchbar sind sie auch nicht!! Benton 1 Benton 2 Benton 3 Da kannst dich wirklich austoben was das basteln angeht. Und wenn eine kaputt ist kaufst halt schnell ne neue... bei dem Preis: 0 Problemo!
ich würde dir als Bastelgitarre, die schoj noch was zum spielen taugt, die hier empfehlen: https://www.thomann.de/harley_benton_hbms25hs_egitarre_prodinfo.html sieht nett aus, schön lackiert und ist sogar einigermassen brauchbar (ist sogar meine Hauptgitarre) Nur die Tonabnehmer sind mehr oder weniger scheisse Aber sonst ist das ding ganz o.k.
UNd dieser ganze Jack&Dannie Kram beim Musik-Store is auch nich schleecht.. 120-180 für ne Paule find ich auch okay
verdammt sieht die geil aus! gibts die auch von ner andren firma bzw. etwas teurer und dafür hochwertiger oder wie siehts bei der mit der verarbeitung aus?
https://www.thomann.de/artikel-178404.html Ausser DER hab ich nur Strat´s mit schwarzen Body + Sunburst gefunden ^^
danke fürs kucken. naja hab auch noch nie so eine strat gesehen in der farbkombination. wollte sowieso ne fat strat als nächste gitarre. hmm vielleicht kauf ich mir die und versuch sie ein bisschen aufzumöbeln, aber richtig toll klingen wird sie glaub ich dennoch nicht (holz wird wohl nicht das beste sein). hmm muss ich mir mal überlegen.
Kannst ja auch ne andere umlackieren lassen.... Kommt - denk ich - nicht teurer als das Aufmöbeln einer HB Gitarre...
Also die Verarbeitung ist bei meiner recht gut! (was mich Anfangs recht erstaunt hat!) Solltest wenn möglich dir eine aus mehreren bei Thomann aussuchen, und sie nicht blind Online bestellen, denn die Qualitätsschwankungen sind u.U. recht hoch! Wenn du dir aber mal eine ordentliche Rausgesucht hast, wirst du schnell merken, das die teile ihr geld schon wert sind. Neue Tonabnehmer lohnen sich echt Mein hat derzeit nen Epi HB am Steg und nen Redstuff Blues-SC am Hals. Habe aber von nem internetbekannten einen SC aus einer Fender Max Std. Strat bekommen und verschiedene HB's. Sollten Nächste Woche bei mir sein Freue mich schon drauf *g* Wenn du willst kann ich dir auchn paar Soundsamples aufnehmen um dich zu überzeugen, dass das gerät sein Geld schon wert ist, als zweitgitarre!
das mit den soundsamples wär echt super, musst aber nicht, wenns zu viele umstände macht. die gitarre sieht aber echt toll aus finde ich, eigentlich wollt ich mich steigern mit meinem nächsten gitarrenkauf, aber irgendwie hab ich was übrig für billiggitarren.
Ok, danke für die Tipps Diese ist auch mein Favorit! Wäre echt cool wenn du n paar soundsamples hättest
an und für sich nicht schlecht, aber ich denke er will eine strat form... mein tipp: schau doch mal beim sperrmüll vorbei - ich kenn 'nen typen, der hat da schon ziemlich coole sachen gefunden...
Weil hier das wort Stagg gefallen is... Ich hab hier eine Stehen (meine erste Gitarre)... Klar die Stimmstabilität un die verarbeitung is nich die beste. Auch der sound is net der überhammer... Jedenfalls hab ich mir Anfang des Jahres ne Jackson Warrior aus der MG serie geholt... Bei der is alles super. Klang verarbeitung etc. Aber wisst ihr bei was die Jackson von der Stagg um längen geschlagen wird? Bei der Bespielbarkeit. Ich komm mit der Stagg super klar! Also so superschlecht isse net. Für den Anfang is ne Stagg ne 1A anfängergitte wie ich finde!
Also ich bin da auch ganz MaDmEggO's Meinung. Wenn man die Gitarre in der Hand hatte und von der Qualität relativ überzeugt ist macht es durchaus spaß so eine Klampfe zu pimpen. Dennoch sollte man keine Wunder erwarten...