
MissMoonlight199
Registrierter Benutzer
hey!
ich singe nur so hobbymäßig und will damit auch nichts erreichen, höchstens mal nen video auf youtube posten wenn ichs besser kann oder so, also bitte keine vorschläge zu einem GL zu gehen.
ich würde von mir behaupten das ich in der "normalen" lage gut singen kann und die töne immer treffe aber sobald es hoch wird, verspann ich total und hab das gefühl mein hals macht "zu" und logischerweise kommt dann nix mehr. ein weiteres problem ist halt auch das ich keine möglichkeit habe "hemmungslos" zu singen weil ich 16 bin und mit meiner familie deshalb noch zusammenwohne. jemanden mit proberaum kenne ich auch nicht. also kann ich nur wirklich singen wenn ich mal alleine bin. und das ist bei 2 geschwistern und meinen eltern nicht oft der fall das echt keiner da ist
außerdem kann ich auch wenn ich die töne treffe nicht selber abschätzen ob ich denn nun singen kann, können im sinne von schöne stimme haben. ich werde demnächst ein lied bei den hörproben reinstellen "i'm yours" von jason mraz und da würde ich mal behaupten das ich da problemlos singen kann ^^
ich würde mich dann auch über ehrliche meinungen freuen weil ich will wissen ob ich mir überhaupt um technik und stütze und all das gedanken machen muss wenn meine stimme vllt einfach nicht schön ist, weil dann kann ich auch einfach irgendwie singen
zum spaß.
die stütze würde ich sagen müsste ich eigentlich auch können weil ich spiele saxophon und da braucht man die auch. es ist einfach diese verspannung, "hemmung" im hals und dann ist eben alles "dicht" irgendwie. wie schaffe ich das das der kehlkopf untenbleibt (wie beim gähnen hab ich gehört) und somit der hals auch irgendwie einfach "offen" bleibt wenns höher wird?
danke im vorraus!
ich singe nur so hobbymäßig und will damit auch nichts erreichen, höchstens mal nen video auf youtube posten wenn ichs besser kann oder so, also bitte keine vorschläge zu einem GL zu gehen.
ich würde von mir behaupten das ich in der "normalen" lage gut singen kann und die töne immer treffe aber sobald es hoch wird, verspann ich total und hab das gefühl mein hals macht "zu" und logischerweise kommt dann nix mehr. ein weiteres problem ist halt auch das ich keine möglichkeit habe "hemmungslos" zu singen weil ich 16 bin und mit meiner familie deshalb noch zusammenwohne. jemanden mit proberaum kenne ich auch nicht. also kann ich nur wirklich singen wenn ich mal alleine bin. und das ist bei 2 geschwistern und meinen eltern nicht oft der fall das echt keiner da ist
außerdem kann ich auch wenn ich die töne treffe nicht selber abschätzen ob ich denn nun singen kann, können im sinne von schöne stimme haben. ich werde demnächst ein lied bei den hörproben reinstellen "i'm yours" von jason mraz und da würde ich mal behaupten das ich da problemlos singen kann ^^
ich würde mich dann auch über ehrliche meinungen freuen weil ich will wissen ob ich mir überhaupt um technik und stütze und all das gedanken machen muss wenn meine stimme vllt einfach nicht schön ist, weil dann kann ich auch einfach irgendwie singen
die stütze würde ich sagen müsste ich eigentlich auch können weil ich spiele saxophon und da braucht man die auch. es ist einfach diese verspannung, "hemmung" im hals und dann ist eben alles "dicht" irgendwie. wie schaffe ich das das der kehlkopf untenbleibt (wie beim gähnen hab ich gehört) und somit der hals auch irgendwie einfach "offen" bleibt wenns höher wird?
danke im vorraus!
- Eigenschaft