
Domo
Helpful & Friendly User
Schon seit längerer zeit denke ich über einen Eigenbau nach. Leider ist mir nie richtig klar geworden was genau ich bauen möchte, doch in den letzten zwei wochen habe ich eine ganz konkrete vorstellung davon bekommen wie mein eigenbau nun aussehen soll
Nunja, im Grunde soll es eine Les Paul werden. den bauplan einer 59er les paul standard habe ich auf einem trödlermarkt erstanden, daher trifft sich das ganz gut. allerdings ist es natürlich keine einfache paula wie man sie im laden kaufen kann.....
Erstmal zum Holz: der korpus soll aus Mahagoni, die Decke aus geflammten Ahorn sein. Der Hals soll aus Bergahorn gezimmert werden, mit einem Palisander oder Ebenholz-Griffbrett.
Jetzt kommen die sachen die MEINE paula von den herkömmlichen unterscheiden....
-> Flache Decke (weniger Probleme beim Bauen....)
-> feste Brücke im Stratocaster-style, Sting-Thru-Body
-> Tone Chambers im Body, F-Löcher in der Decke
-> gerade eingeleimter hals
-> keine Inlays (oder wenn, dann nur Dots)
als Elektronik dachte ich an einen SD SH-2 Jazz in Halsposition und einen SD SH-4 Jeff Beck in der Brücke. Ansonsten einen normalen 3-way toggle und jeweils ein poti für Master- Tone und Volumen.
und natürlich ganz wichtig: schwarzes, dreilagiges Pickguard
Als Lackierung dachte ich an ein Transparentes Redburst auf der decke, Schwarzer Korpusrücken und ein unlackierter hals (nur die kopfplatte schwarz lackiert).
natürlich habe ich das ganze auch mal versucht in Kisekae Tele nachzustellen:
http://img54.exs.cx/img54/9842/lespaul39nt.jpg
tjoah, das ist es eigentlich soweit.
leider liegen die materialkosten (zzgl. Kosten für Werkzeug und Lack) bei etwa 600, die man natürlich nicht aus der Westentasche zahlt... deshalb wird es noch lange dauern bis ich wirklich dazu komme das schmuckstück zu bauen...
was haltet ihr von "meiner" gitarre?
Nunja, im Grunde soll es eine Les Paul werden. den bauplan einer 59er les paul standard habe ich auf einem trödlermarkt erstanden, daher trifft sich das ganz gut. allerdings ist es natürlich keine einfache paula wie man sie im laden kaufen kann.....
Erstmal zum Holz: der korpus soll aus Mahagoni, die Decke aus geflammten Ahorn sein. Der Hals soll aus Bergahorn gezimmert werden, mit einem Palisander oder Ebenholz-Griffbrett.
Jetzt kommen die sachen die MEINE paula von den herkömmlichen unterscheiden....
-> Flache Decke (weniger Probleme beim Bauen....)
-> feste Brücke im Stratocaster-style, Sting-Thru-Body
-> Tone Chambers im Body, F-Löcher in der Decke
-> gerade eingeleimter hals
-> keine Inlays (oder wenn, dann nur Dots)
als Elektronik dachte ich an einen SD SH-2 Jazz in Halsposition und einen SD SH-4 Jeff Beck in der Brücke. Ansonsten einen normalen 3-way toggle und jeweils ein poti für Master- Tone und Volumen.
und natürlich ganz wichtig: schwarzes, dreilagiges Pickguard

Als Lackierung dachte ich an ein Transparentes Redburst auf der decke, Schwarzer Korpusrücken und ein unlackierter hals (nur die kopfplatte schwarz lackiert).
natürlich habe ich das ganze auch mal versucht in Kisekae Tele nachzustellen:
http://img54.exs.cx/img54/9842/lespaul39nt.jpg
tjoah, das ist es eigentlich soweit.
leider liegen die materialkosten (zzgl. Kosten für Werkzeug und Lack) bei etwa 600, die man natürlich nicht aus der Westentasche zahlt... deshalb wird es noch lange dauern bis ich wirklich dazu komme das schmuckstück zu bauen...
was haltet ihr von "meiner" gitarre?
- Eigenschaft