hi! *schüchtern umschau* eigentlich bin ich ja gitarrist und hoffe dass ich hier trotzdem noch erwünscht bin ... ich verspüre nun große lust mir einen bass zu kaufen! hab mir überlegt den roland cube 30 zu kaufen... die frage die offen bleibt: welcher bass? folgende gefallen mir: Musik Produktiv > E-Bass Dean Edge Q 4 QBL Musik Produktiv > E-Bass Dean Edge 4 TBL könnt ihr diese beiden empfehlen? maximaler preis 450 euro würd ich mal sagen... kennt ihr noch andere bässe in dieser "farbe"? vielleicht sogar 5-saitig? naturfarben wär auch net schlecht... und wie er klingen soll... keine ahnung.. gut? *g* irgendwo hab ich hier heute den begriff "knurren" gelesen... wenn der bass knurren würde, würde ich das begrüßen (sofern man es auch abschalten kann) außerdem soll er flexibel sein. [/wunschliste] vielen vielen tank für eure hilfe!
hi, flexibel bist du mit nem dean aufjedenfall - er bringt einen charakterlosen, sterilen klang mit sich, also optimal zum nachfärben. (kann man das auch irgendwie positiver ausdrücken?).
Vielleicht modern? @tank: Allerdings ist charakterlos und steril nicht gleichbedeutend mit schlecht. Wie shavo schon gesagt hat, kann man einen solchen Klang mit entsprechendem EQ in alle möglichen Richtungen bugsieren. Das mit dem Knurren ist allerdings etwas komplizierter, da das oft unterschiedlich definiert wird. Über die Suchfunktion sollten sich da aber diverse Meinungen und auch Beispiele finden lassen. Allerdings wüsste ich nicht, dass man das mal so eben einfach "abschalten" kann. Knurren (sofern damit nicht ein angezerrter Pleksound gemeint ist, sondern bspw. das typische Warwick-Knurren) ist eigentlich Bestandteil des charakteristischen Grundsounds.
Nunja, kommt drauf an, was man darunter verseht Um mal kurz Ede zu zitieren: und nochmal ironjensi: Du hast natürlich die Möglichkeit eine Art Knurren mit Effekten zu simulieren. Ede-Wolf hat mal den Tipp gegeben, mit nem Bassoverdrive den Sound leicht anzuzerren und den Bereich um 350 Hz per EQ zu boosten.
und wie sind diese bässe nun? hat jemand mehr bilder vom Q4? (mittlerweile mein favorit? sind die eigetnlich aktiv oder passiv? (also die PUs) irgendwelche großen nachteile? was sind soapbars? was für einen ton liefern die?
hey erstmal glückwunsch zum cube 30 einen tipp: bei den thomann kleinanzeigen ist folgendes angebot: BIETE: WARWICK AKTIVBASS 5-Saiter, Model Fortress One. Preis incl. Warwick Gigbag: Euro 490,00 is vllt n bisschen überm limit...wäre aber eventuell der richtige bass für dich edit: oh welche farbe der nun hat weiß ich natürlich nicht
gut pleis. haben auch halbklulligen cousin fül neu untel 500,00 eulo. :screwy: . allgem.: besonders in der preiswerteren liga (das ist natürlich auch irgendwie subjektiv) würde ich erst einmal jj- oder pj-bestückung empfehlen (von reinen hb ´mal abgesehen - flexibel stand auf der liste).
sooo, hab nun das geld überwiesen für den Dean Edge Q 4 QBL und den Roland Bass Cube 30... 700,82 euro - fast 10 000 schilling ^^ ich freu mich drauf thx für eure tipps! weiß jemand wie lang es dauert, bis dean liefert? denn [zensiert]musik-produktiv[/zensiert] haben die leider nicht lagernd :/