blech blasen lernen

  • Ersteller alex.pro
  • Erstellt am
eher 4.
band.
anfangs eher als begleitendes instrument oder melodie unterstützung
 
Hatte nur ne halbe Stunde Einweisung und dann einige Bücher, kann durchaus sein. Würde das auch erklären dasss der Ton bei mir sehr oft in die nächste Oktave hochgerutscht ist?

Ja. Dann war der Ansatz *viel* zu fest.

Grüße
Roland
 
ok, und warum? *g*
 
Naja, deine erste Frage war ja: Welches Blechblasinstrument?

Und dann schreibst du: "für Band, eher als begleitendes Instrument oder Melodie Unterstützung"...........alsoo da ich jetzt Saxophon mal nicht dazu zähle und Trompete doch eher die Melodie hat als Posaune und Posaune quasi oft die Begleitung hat und die Melodie unterstützt würd ich Posaune sagen....logisch oder? :)
 
ja.

und welche gründe würden für trompete sprechen? (bei auswahl zwischen sax und trompete - wenn posaune aus irgendeinem grund nicht in frage käme)
 
In erster Linie, dass Trompete ein Blechblasinstrument, Sax aber nicht. :D

Im Ernst:
Die übliche Trompete ist eine Bb-Trompete und schon einigermassen hoch, tiefster klingender Ton ist IIRC ein kleines e.
Altsaxophon kommt bis zum kleines des, Tenorsaxophon bis zum grossen As, Baritonsax bis zum großen C. Als Begleiter will man ja nicht immer oben herumjubeln.

Für den Zweck, den Du beschrieben hast, würde ich dann Tenorposaune oder Tenorsax empfehlen, Baritonsax ist geil, aber teuer.

Wenn Du Blech spielen möchtest (also kein Sax): Posaune ist ein geiles, vielseitiges Instrument.



Aber: probier doch aus, was Dir gefällt, was Du magst und womit Du meinet zurecht kommen zu können. Was nützt ein Instrument, wenn Du den Klang nicht magst? Vielleicht wird's ja auch Tuba oder Fagott (auf Youtube gibt's Videos, wo einer Funk spielt mit einem Fagott via eingebautem Mikro und Wah-Wah-Pedal - sehr geil. Geht auch mit Kontrfagott. Aber alles zu teuer ...)

Grüße
Roland
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben