Boden-Verzerrer + Amp-Zerre?

  • Ersteller xChrisx
  • Erstellt am
X
xChrisx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.20
Registriert
19.09.03
Beiträge
84
Kekse
0
Macht es eigentlich Sinn einen Bodentreter(Verzerrer) zusammen mit
der Amp-Zerre zu verwenden? Wie macht ihr das? Oder stellt ihr
den Amp auf Clean und nutzt die Treter? und was klingt eigentlich
besser, die Amp Zerrer oder Treter?
 
Eigenschaft
 
Explorer
Explorer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.07
Registriert
13.10.03
Beiträge
564
Kekse
16
Ort
Schweiz
Normalerweise Entweder den Bodentretter und Cleankanal oder Ampzerre!Beides zusammen klingt ziemlich matchig und klingt einfach scheisse. also entweder oder....ich persönlich benutze meinen mt-2 um einiges lieber als die zerre vom amp...
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
für die heavy sachen würd ich nem bodentreter den vorrang geben, bei so rock/punk sachen is die amp zerre in meinen augen schöner
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
es gibt noch ne andere möglichkeit, indem du den amp mit dem pedal boostest. dürfte bei richtigen einstellungen nen schön druckvollen higain sound geben!!
 
D
Darksoul666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
205
Kekse
0
und wie macht man das mit dem boosten????
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
wenn ich das richtig verstanden hab, einfach den bodentreter, den man zum boosten nehmen will, mit minimaler gain einstellungf ( oder den gainregler ganz zurückdrehen ) einstellen. dann gibts bei den meisten zerrern nur nen minimal angezerrten sound bzw einen lauteren sound ( kann man ja auch am volume regler einstellen ). durch das lautere eingangssignal wird der amp dann geboostet.

aber bitte berichtigt mich wenn ich da falsch liege
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.822
Kekse
0
Amp auf Clean stellen und dann mit einem Bodenverzerrer verzerren :)
Amp zerre + Bodentreter is keien Gute Idee.. da kommt nur ein Rauschgeräusch ( bei mienen Versuchen zumindest ) :D
 
LostLover
LostLover
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
15.05.23
Registriert
15.10.03
Beiträge
3.208
Kekse
52.046
Ort
Hoch im Norden, hinter den Deichen....
Mein Röhren-Fender ist auf "angezerrt" eingestellt, bei meinen Pedalen (Ibanez Fat Cat Distortion oder Rocktron Austin Gold, nach Laune) hab ich wenig Gain und den Volume weit auf. Drückt gut. An der Sättigungsgrenze komprimieren Röhren halt, das macht vermutlich den Unterschied.




Beim Transistoramp würd ich die Zerre lieber aus dem Pedal holen.....

8)
 
X
xChrisx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.20
Registriert
19.09.03
Beiträge
84
Kekse
0
Und was mach ich wenn mein Amp keinen Clean-Kanal hat?
Ich hab einen Dual-Recti. Wenn ich Gain am Amp zurückdrehe
geht auch die Lautstärke zurück.
 
S
Stasi Love Dog
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.04
Registriert
27.09.03
Beiträge
22
Kekse
0
InFlame schrieb:
Amp auf Clean stellen und dann mit einem Bodenverzerrer verzerren :)
Amp zerre + Bodentreter is keien Gute Idee.. da kommt nur ein Rauschgeräusch ( bei mienen Versuchen zumindest ) :D

wundert mcih garnicht das das bei dir nicht klappt.
 
...timur°°°
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.09.09
Registriert
29.08.03
Beiträge
1.335
Kekse
743
Ort
Berlin
Seit wann hat ein Dual-Rectifier keinen Clean-Kanal?!
Du liest besser nochmal das Benutzerhandbuch :?
 
X
xChrisx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.20
Registriert
19.09.03
Beiträge
84
Kekse
0
Hab leider kein Handbuch weil gebraucht gekauft und ich Depp hab
nicht wg. Handbuch gefragt.
Der Recti hat schon einen Clean-Kanal aber der Gain-Regler wird
im Clean-Kanal nicht deaktiviert. Drehe ich Gain runter wird der Sound
extrem leise, drehe ich den Gain hoch ist die Lautstärke ok aber
der Sound ist nicht mehr richtig Clean!
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
xChrisx schrieb:
Und was mach ich wenn mein Amp keinen Clean-Kanal hat?
Ich hab einen Dual-Recti. Wenn ich Gain am Amp zurückdrehe
geht auch die Lautstärke zurück.

nun mal langsam: du hast nen rectifier und willst nen bodenzerrer?? du sagst, das der rectifier keinen clean kanal hat?? öhm....sorry, aber....setz dich mal mit deinem equipment ordentlich auseinander. das ding hat nen clean kanal und nen zerrkanal. umschaltbar mit fußschalter, oder kleinem kippschalter auf der geräterückseite

hehe...da spielt er nen amp, der den geilsten zerrsound ( imho ) hat und mehrere 1000 euro kostet und kennt sich mit dem ding net aus. sei mir net böse, aber das versteh ich net


naja...wie schon gesagt. dein rectifier HAT nen clean und nen od-kanal. und glaub mir. den recto mit nem zerrpedal zu benutzen....das wäre die reinste kastration des amps!!

[edit]

dann schau mal nach, ob du nicht aus versehen den od-kanal als clean kanal und den clean kanal als od-kanal benutzt, wenn du den clean kanal nicht clean bekommst!!

zum nachpegeln müsste doch eiegtnlich auch n volume regler vorhanden sein, oder??
 
KingKeule
KingKeule
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
28.08.03
Beiträge
770
Kekse
220
Wenn das stimmt, was du da sagst, und du eine Rectifier zuhause hast, dann hast du einen der geilsten Amps überhaupt. Ich kann dir nur empfehlen, das du dich mal n bisschen davor klemmst und rumprobierst. UNd nen Verzerrer brauchste bei dem Gerät eigentlich net!
 
W
whiplash
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.01.17
Registriert
19.08.03
Beiträge
282
Kekse
5
Ausnahme scheint wohl ein fuzz zu sein: das klingt im cleankanal nicht so prall, da schaltet man besser noch die ampzerre ein.
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.822
Kekse
0
Stasi Love Dog schrieb:
InFlame schrieb:
Amp auf Clean stellen und dann mit einem Bodenverzerrer verzerren :)
Amp zerre + Bodentreter is keien Gute Idee.. da kommt nur ein Rauschgeräusch ( bei mienen Versuchen zumindest ) :D

wundert mcih garnicht das das bei dir nicht klappt.

warum klappts nicht ? ;)
 
S
Stasi Love Dog
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.04
Registriert
27.09.03
Beiträge
22
Kekse
0
ich hab den eindruck du hast kein händchen für probleme dieser art...
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
wenn man das macht, dann dürfte eigentlich von vornhinein klar sein, daß man bei beiden zerrern den gain nicht voll aufreißen sollte. ich habs noch nie gemacht, aber das einzige, was man sich vorstellen könnte, wäre einen zerrer durch den anderen boosten, oder beide mit kleineren gaineinstellungen zusammenmischen.

wenn man alles auf vollgain laufen läst, ist es klar, daß das rückkopplungen und pfeifen ohne ende gibt!!
 
O
On the Rocks
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
244
Kekse
0
Ort
Daheim :)
Also ich verwende die Amp-Zerre (Marshall MG100Dfx) zusammen mit meinem Boss OD-3. Und wenn ich die Gain-Regler beide auf Mitte stelle, dann gubt es nen geilen Sound, und zwar ohne Störgeräusche........ ;)
 
S
shovie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.22
Registriert
25.08.03
Beiträge
288
Kekse
76
ich denke mal du hast nen alten dual recti so wie ich mit zwei kanälen.

um den orange channel einigermaßen sauber clean zu bekommen stellst du ihn hinten auf clean ( dann leuchtet links vorne noch ne grüne led) ich hab den orange dann glaub ich auf vintage (weiss nicht ob er auf modern schneller übersteuert, muss ich mal ausprobieren...)
jetzt musst du vorne die passende einstellung zwischen volume und gain finden, dass es nicht rauscht und nicht anzerrt. is nich ganz einfach, aber man kriegts mit bissl probeirne gut hin. 100% clean wirst du das teil leide rnich bekommen, dafür wurde er ja auch nicht gebaut, die clean channels bei den alten modellen sind einfach bekanntlich nicht gerade die besten, aber ich persönlich kann gut damit leben. den od-channel kannst du dann ja noch beliebig einstellen. kleiner tip: wenn du den fxloop anschaltest kannst du mit dem fx level regler die masterlautstärke regeln ohne die beiden einzelnen volume regler zu verstellen.
wenn du noch nen zweiten alternativen zerrsound willst kannst du den clean channel ja mit nem pedal anboosten oder einfach n beliebiges zerrpedal davor schalten. den od-channel mit zerrpedal zu nutzen macht wohl wenig sinn, ausserdem klingt der so shcon heftig genug ;)


hoffe ich konnte helfen :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben