
JuST
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.12.24
- Registriert
- 23.02.05
- Beiträge
- 124
- Kekse
- 73
Hi,
ich habe eine Frage.
Mein Bogen ist nun etwa 15 Jahre alt und die Haare greifen jetzt nicht mehr richtig. Ich habe den Bogen vor all diesen Jahren in Braunschweig bei der Geigenbauerin Rautmann erworben. Hat ca. 500 DM gekostet. Also wenn man es in umrechnet etwa 250. Ich habe schon immer das Problem gehabt, dass der Bogen hin und wieder hoppst und springt. Das kann an meiner Technik liegen oder am Bogen... da ich inzwischen keinen Unterricht mehr habe (hatte ich damals etliche Jahre lang) kann ich das nicht genau sagen.
Wenn ich den Bogen neu beziehen lasse, kostet das wahrscheinlich so etwa 100. Ich habe gelesen, dass Carbonbögen auch teilweise recht günstig sind und gar nicht schlechter sein sollen als Anfängerbögen, wie ich einen habe.
Was sagt ihr dazu? Kennt ihr Carbonbögen? Sind die wirklich besser als ein Bogen, den man ca. für 250 kaufen kann?
Ich bin gespannt auf eure Meinung.
LG JuST
ich habe eine Frage.
Mein Bogen ist nun etwa 15 Jahre alt und die Haare greifen jetzt nicht mehr richtig. Ich habe den Bogen vor all diesen Jahren in Braunschweig bei der Geigenbauerin Rautmann erworben. Hat ca. 500 DM gekostet. Also wenn man es in umrechnet etwa 250. Ich habe schon immer das Problem gehabt, dass der Bogen hin und wieder hoppst und springt. Das kann an meiner Technik liegen oder am Bogen... da ich inzwischen keinen Unterricht mehr habe (hatte ich damals etliche Jahre lang) kann ich das nicht genau sagen.
Wenn ich den Bogen neu beziehen lasse, kostet das wahrscheinlich so etwa 100. Ich habe gelesen, dass Carbonbögen auch teilweise recht günstig sind und gar nicht schlechter sein sollen als Anfängerbögen, wie ich einen habe.
Was sagt ihr dazu? Kennt ihr Carbonbögen? Sind die wirklich besser als ein Bogen, den man ca. für 250 kaufen kann?
Ich bin gespannt auf eure Meinung.
LG JuST
- Eigenschaft