
JuST
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.12.24
- Registriert
- 23.02.05
- Beiträge
- 124
- Kekse
- 73
Mein Geigenbogen ist wieder hier und ich bin sehr zufrieden. Er spielt sich gleich doppelt so gut.
Frau Fink hat sich auch die alte Geige angesehen. Ihre erste Aussage dazu war: "Das ist ja eine interessante Beflammung." Nach genauerer Betrachtung fügte sie dann hinzu: "Aber sie ist aufgemalt!"
Vielleicht hätte der Geigenbauer, der das Instrument gemacht hat, lieber Maler oder Künstler werden sollen. Dem Urteil der Geigenbauerin nach ist das Holz der Geige so hart, dass es gar nicht richtig klingen kann.
Sie erklärte mir, dass man die Geige durchaus wieder herrichten könne. Aber gut klingen würde sie wohl nie und wenn ich etwas haben wollte, das gut klingt, wäre ich besser beraten das Geld in eine andere Geige zu investieren.
Ihr abschließendes Fazit: Man kann die Geige sicher sehr dekorativ an die Wand hängen.
Ich hatte nichts Anderes erwartet!
Frau Fink hat sich auch die alte Geige angesehen. Ihre erste Aussage dazu war: "Das ist ja eine interessante Beflammung." Nach genauerer Betrachtung fügte sie dann hinzu: "Aber sie ist aufgemalt!"
Vielleicht hätte der Geigenbauer, der das Instrument gemacht hat, lieber Maler oder Künstler werden sollen. Dem Urteil der Geigenbauerin nach ist das Holz der Geige so hart, dass es gar nicht richtig klingen kann.
Sie erklärte mir, dass man die Geige durchaus wieder herrichten könne. Aber gut klingen würde sie wohl nie und wenn ich etwas haben wollte, das gut klingt, wäre ich besser beraten das Geld in eine andere Geige zu investieren.
Ihr abschließendes Fazit: Man kann die Geige sicher sehr dekorativ an die Wand hängen.
