BOSS CH-1 vs. BOSS CE-5

  • Ersteller Unschuldsengel
  • Erstellt am
Unschuldsengel
Unschuldsengel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.04.25
Registriert
27.02.06
Beiträge
219
Kekse
75
Ort
Hassfurt
Hallo Leute.

Um -vor allem- meinen Clean-Sound etwas aufzupolieren, was er dringend nötig hat, will ich mir nun einen CHORUS-Bodentretter zulegen.
Auf Grund des guten Rufes will ich mich zunächst mal an den BOSS Effekten versuchen.

Bevor ich demnächst *hoffentlich* zum Thomann komme, vielleicht mal die Frage an euch:
wo sind denn die großen Unterschiede zwischen dem CH-1 und dem CE-5???
Primär auf den Klang bezogen, versteht sich. Hinsichtlich Verarbeitung & Co nehmen die sich ja nix, nehm ich mal an.

VIelleicht zu meinem Equipment:
- Gitarre: ESP LTD EC200QM
- Hughes&Kettner Warp Faktor
- Hughes&Kettner Edition Blonde 40W AMP.

Mucke: Epic Melodic Pagan Metal (als einzigster Gitarrist inner Band).
Für Interessierte: --> http://www.elensis.de

Danke schonmal!
Rockt On!
 
Eigenschaft
 
heeey cool...genau die selbe Frage beschäftigt mich auch seit gestern!:)
Ich hab sogar noch nen Boss Ch-3 endeckt :eek: :D :confused:
 
CH-3?! :confused: Wie cooool.... :cool:

Nun, da ja wohl noch jemand die gleiche Frage wie ich hab, stell ich doch glatt als mögliche Alternative zu den BOSS-Pedalen das IBANEZ CF-7 in den Raum.
hier:
http://www.gknauer.de/testNobels.PHP
"besiegt" jenes Teil die BOSS-Treter - und es kostet ja auch gleich mal 20,-€
weniger als das CH-1.

Kann dazu jemand was sagen - im Vergleich zu den BOSS-Dingern?
 
Der CF7 ist doch Chorus und Flanger!Da nervt doch das Flanger wenn du nur Chorus haben willst oder kann man zwischen den beiden wählen ?
Ich hab momentan den DOD Ice BOX und Digitech Chorus ins visier genommen. Sollen auch ganz gut sein .
 
das große problem bei der tonelok serie sind die schalter. ich hatte zwei, bei beiden gabs probleme

Ch-1? schau mal in meine signatur ;)
 
Fischi schrieb:
das große problem bei der tonelok serie sind die schalter. ich hatte zwei, bei beiden gabs probleme

Ch-1? schau mal in meine signatur ;)

ja, aber nur wenn du die teile mit batterie betreibst. wenn nämlich diese leer wird, zicken die schalter gerne rum. wenn man sie mit netzteil versorgt hat man normalerweise keine probleme.

@MetpleK: man kann zwischen chorus und flanger wählen
 

Ähnliche Themen

MacRocker
Antworten
17
Aufrufe
5K
MacRocker
MacRocker
NotveryevilTobi
Antworten
42
Aufrufe
19K
Benson
Benson
exoslime
Antworten
106
Aufrufe
41K
heavyloddar
heavyloddar

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben