
m1nstr3l
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.10.12
- Registriert
- 12.06.08
- Beiträge
- 97
- Kekse
- 540
Grüß euch!
Ich will meine Effektriege mit einem Volumepedal versehen und hab ein paar Fragen, wie das mit der Impedanz läuft.
Ich hab verstanden, dass viele Effekte das Signal runterbuffern, also H->L...
1. Heißt das, der Effektweg meines Amps ist komplett niedrigohmig?
2. Kann ich das FV-500-H-Pedal, das ja selbst buffert, auch in den Effektweg hängen bzw ein niedrigohmiges Signal reinschicken?
Ich wär ganz gern flexibel, wo ich das Teil letztendlich verbaue, ob nun vor dem Amp oder im Loop.
3. Kommen andere Pedale (z.B. das Dunlop GCB80) mit beiden Widerständen zurecht?
Und zum Abschluss noch eine andere Frage:
4. Sind die angesprochenen Pedale true bypass? Ich hab darüber nichts finden können.
Danke für eure Hilfe!!
Steffen aka m1nstr3l
Ich will meine Effektriege mit einem Volumepedal versehen und hab ein paar Fragen, wie das mit der Impedanz läuft.
Ich hab verstanden, dass viele Effekte das Signal runterbuffern, also H->L...
1. Heißt das, der Effektweg meines Amps ist komplett niedrigohmig?
2. Kann ich das FV-500-H-Pedal, das ja selbst buffert, auch in den Effektweg hängen bzw ein niedrigohmiges Signal reinschicken?
Ich wär ganz gern flexibel, wo ich das Teil letztendlich verbaue, ob nun vor dem Amp oder im Loop.
3. Kommen andere Pedale (z.B. das Dunlop GCB80) mit beiden Widerständen zurecht?
Und zum Abschluss noch eine andere Frage:
4. Sind die angesprochenen Pedale true bypass? Ich hab darüber nichts finden können.
Danke für eure Hilfe!!
Steffen aka m1nstr3l
- Eigenschaft