frizzthecat
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.08.23
- Registriert
- 29.06.06
- Beiträge
- 1.115
- Kekse
- 1.896
Naja, das GT-10 is eigentlich so kompliziert nicht. Nur die Menü-Punkte, die man nie braucht udn etwas spezieller sind, findet man auch nicht so schnell.
Das mit dem Leerpatch bei der 4 KM ist der richtige Weg und dann musst du mit den Input und Output Volumes des FX-Weges am GT-10 etwas experimentieren. Evtl. musst du mit einem EQ in der Signalkette den Sound wieder auf "Randall-Klang-Niveau" bringen. Das klappt nicht unbedingt sofort ud kann fummelig werden, aber dann belohnt dich das GT-10 mit frischem Sound.
Durch die AD-DA Wandler geht immer Klang verloren...muss man sich mit arrangieren. Das GT-10 ist da aber nicht so schlimm, sei froh, dass du kein TC-Electronic G-System hast! DAS ist ein Soundklauer, da kann man gleich mit zugeschäumten Speakern spielen
Frizze
Das mit dem Leerpatch bei der 4 KM ist der richtige Weg und dann musst du mit den Input und Output Volumes des FX-Weges am GT-10 etwas experimentieren. Evtl. musst du mit einem EQ in der Signalkette den Sound wieder auf "Randall-Klang-Niveau" bringen. Das klappt nicht unbedingt sofort ud kann fummelig werden, aber dann belohnt dich das GT-10 mit frischem Sound.
Durch die AD-DA Wandler geht immer Klang verloren...muss man sich mit arrangieren. Das GT-10 ist da aber nicht so schlimm, sei froh, dass du kein TC-Electronic G-System hast! DAS ist ein Soundklauer, da kann man gleich mit zugeschäumten Speakern spielen
Frizze

Mir geht's auch nur um die Soundgestaltung. Ich kann zwar was erstellen, stellt mich aber nicht zu 100 % zufrieden. Vielleicht habt ihr paar Tipps auf Lager.