
tuxmrk
Registrierter Benutzer
Hallo ihr Multieffekt-User,
mich würde es interessieren, wie die GT-100 User das Teil grundsätzlich einsetzen. Ich schwanke immer wieder von der Idee für jedes Lied in der Setliste ein eigenes Patch zu machen, bei dem ich max. zwischen clean und verzerrt umschalte oder noch einen 5db-booster für Soloteile dazuschalte. Dafür kann man ja die Phrase-Loop und Accell-Tasten benutzen.
Oder eben ein Patch, bei dem man in den Manual-Mode geht und dann die 8 Fusstaster mit entsprechend gewünschten "Bodentreter" belege usw. und diese Effekte je nach Lied einschaltet oder eben nicht. Praktisch so, wie wenn man halt mehrere einzelne Bodentreter verwendet.
Wie macht ihr das?
(Ich gehe mit dem GT-100 in einen Fender Bassman 50 LTD und nehme diesen mit einem Mikrofon ab. Klingt für mich besser, als direkt ins Mischpult und habe gleichzeitg eine "Monitorbox" für mich))
Viele Grüße
Markus
mich würde es interessieren, wie die GT-100 User das Teil grundsätzlich einsetzen. Ich schwanke immer wieder von der Idee für jedes Lied in der Setliste ein eigenes Patch zu machen, bei dem ich max. zwischen clean und verzerrt umschalte oder noch einen 5db-booster für Soloteile dazuschalte. Dafür kann man ja die Phrase-Loop und Accell-Tasten benutzen.
Oder eben ein Patch, bei dem man in den Manual-Mode geht und dann die 8 Fusstaster mit entsprechend gewünschten "Bodentreter" belege usw. und diese Effekte je nach Lied einschaltet oder eben nicht. Praktisch so, wie wenn man halt mehrere einzelne Bodentreter verwendet.
Wie macht ihr das?
(Ich gehe mit dem GT-100 in einen Fender Bassman 50 LTD und nehme diesen mit einem Mikrofon ab. Klingt für mich besser, als direkt ins Mischpult und habe gleichzeitg eine "Monitorbox" für mich))
Viele Grüße
Markus
- Eigenschaft