Boss SY-200

Baldur63
Baldur63
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.10.25
Registriert
10.05.10
Beiträge
597
Kekse
1.421
Ort
Saarbrücken
Ich bin da die Tage auf dieses Pedal gestoßen und mußte da mal zugreifen. Wenn was im Video klappt, heißt das ja nicht, daß es bei einem selbst funzt. Aber ich hab da einen Spaß mit.... Da ich sonst jetzt nix im Board über das Ding gefunden hab, nutzt das noch wer?
Hier mal so mein erstes Ding mit dem Ding Soundcloud
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich hab auch einen SY-200, hatte vorher den SY-1, hab dann "aufgerüstet" da der SY-1 keine Speicherplätze hat.
Nutze den SY-200 zwar rel. selten, das bringt mir aber jedesmal viel Spaß ;)

Dein Soundbeispiel gefällt mir ... lauter Sounds von SY-200, die ich auch sehr mag :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich hatte den SY 200 gehabt, aber fand die möglichkeiten zu eingeschränkt und klanglich immer in die gleiche richtung weisend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir geht es änlich wie @DarkStar679, dass mir die Möglichkeiten, den Sound zu formen, doch zu begrenzt sind und es klanglich zu wenig Variationsmöglichkeiten gibt. Deshalb wird meiner weiterziehen.
 
Wer Cover Musik macht und keinen Keyboarder hat, kann mit dem SY-1 % Co ziemlich cool und einfach, typische Dinge wie Pads, Flächen,... nachstellen. Fast essentiell ist da IMO ein "Hold"-Pedal. Wir hatten mal An other Cup of Coffee von Mike and the Mechanics im Programm, wo ich live damit die Keys in der Bridge gespielt habe.
Das Tracking der Kiste ist einfach nur erstaunlich, zumal man auch nicht unbedingt 1000%ig sauber spielen muss.
 
DA stimm ich Darkstar und TeJo zu, die möglichkeiten zur Soudformung sind schon sehr begrenzt. Wenn ich aber ein Preis/Leitungsvergleich anstelle, geht das in Ordnung. Ich nutze es halt nur zuhause, bißchen Soundteppich und Firlefanz halt. Für live... ich weiß nicht so recht; aber wenn das jemand macht und das hinbekommt: Perfekt. Was mich auch total überrascht hat ist die Latenz und das Tracking. Ich hatte, ich glaube es war um 2000 rum, den Roland GR33. DAs Ding hat mich wahnsinnig gemacht. Dagegen is das SY die reinste Entspannung, wenn auch nicht mit sovielen Features.
 
Kennt Ihr denn eine Alternative zu den SY1* Pedalen, mit mehr Klangformungsmöglichkeiten?
 
Source Audio C4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Definitiv is der geiler, hab da gerade n paar Videos geguckt. Aber mir wäre das zuviel. Ich brauch es einfach, weil ich keinen Nerv zum programmieren hab. Ich bin da dann ewig am rumfummeln und bis ich dann was hab, denk ich nächsten Tag, das geht berstimmt besser. Aber wer da nicht so behindert wie ich ist, ist das definitiv die bessere Alternative
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben