Purist
Registrierter Benutzer
@NoEntry:
die umschaltverzögerung ist sehr deutlich spürbar! ob sie stört, liegt natürlich am user und dessen anwendungsgebiet. - wenn ich also innerhalb eines songs öfter das preset wechseln müßte, würde es mich stören. wenn ich aber zb am ende eines stückes ein preset mit starkem delay-effekt wähle, um ein stück ausklingen zu lassen, ist es garnicht störend. das gleiche gilt für stücke, bei denen ein einziges preset benötigt wird: auch hier ist alles im grünen bereich, da ja nur zugeschaltet wird oder halt auf bypass.
ich habe 3 presets gespeichert, die eigentlich eine gleiche basis haben, sich aber im level und effektanteil unterscheiden - da stört das umschalten auch nicht.
das me-50 hat für mich keinen "wow" -effekt - aber es ist gut zu gebrauchen.
die umschaltverzögerung ist sehr deutlich spürbar! ob sie stört, liegt natürlich am user und dessen anwendungsgebiet. - wenn ich also innerhalb eines songs öfter das preset wechseln müßte, würde es mich stören. wenn ich aber zb am ende eines stückes ein preset mit starkem delay-effekt wähle, um ein stück ausklingen zu lassen, ist es garnicht störend. das gleiche gilt für stücke, bei denen ein einziges preset benötigt wird: auch hier ist alles im grünen bereich, da ja nur zugeschaltet wird oder halt auf bypass.
ich habe 3 presets gespeichert, die eigentlich eine gleiche basis haben, sich aber im level und effektanteil unterscheiden - da stört das umschalten auch nicht.
das me-50 hat für mich keinen "wow" -effekt - aber es ist gut zu gebrauchen.

), das Teil scheint bei manchen Signalpegeln und Impedanzen halt Probleme zu machen, und bei anderen nicht so sehr. Beim Matrix 100 und meinem RG100SC war's damals besonders schlimm...