Box mit unterschiedlich großen Speakern

  • Ersteller Registriert
  • Erstellt am
Also ich hab meine Speaker von denen, und bin in Wien - ist aber schon zwei oder drei Jahre her, dass ich da bestellt habe... Einfach mal per E-Mail nachfragen!
 
okay ja sie schicken doch auch nach österreich....


hier gibts inzwischen erste bilder von der "planung"....

IMG_7078.jpg


muss ich auf der platte, in die ich die speaker einbaue, genau 12 bzw. 10 zoll große löcher schneiden oder muss ich noch was dazuzählen/abziehen?
 
Hallo! Lag keine Anleitung bei? Is ins Blaue hinein natürlich schwer zu sagen, wie das verkabelt gehört - auf jeden Fall gehören an jeden der zwei Speaker jeweils ein rotes und ein schwarzes Kabel, und zwar gleich verdrahtet (also bei beiden Speakern z.B. das rote an +, das schwarze an Masse).
Ist auf der Platine zu erkennen, welche Kabelpaare zueinander gehören?
Wenn nicht, verkabel erst mal einen der beiden Speaker mit jeweils einem roen und schwarzen Kabel, stell den Schalter auf Stereo, und miß an den Buchsen, ob irgendwo ca. 8 Ohm anliegen (wahrscheinlich ein bil weniger, 7kommairgendwas); wenn bei beiden nix anliegt, tausch eines der beiden Kabel gegen ein gleichfarbiges; dann miß nochmals; jetzt müßte es passen, und Du kannst das andere Kabelpaar für den anderen Speaker verwenden!
 
anleitung war keine dabei aber die paare sind schon zu erkennen:

rotschwarz, rotschwarz

kann was passieren wenn ich die falsch connecte?


und womit kann ich das messen, mit einem multimeter?
 
Ja, mit dem Multimeter.
Aber wenn die sowieso schon als Paare markiert sind, ist eh alles klar, einfach an jeden Speaker ein Paar, und drauf achten, dass die Polarität bei beiden gleich ist (also jeweils rot an '+" usw.)
 
es funktioniert!!!!!!!! ohne messen....
der sound is zwar sseeeeehhhr anders als ich es mir vorgestellt habe, aber das gefühl is trotzdem wahnsinn!!!


Nochmal ein herzliches Dankeschön für alle antworten, speziell die von romanS !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
foddos:
 

Anhänge

  • IMG_7180.jpg
    IMG_7180.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_7192.jpg
    IMG_7192.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_7227[1].jpg
    IMG_7227[1].jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 106
Gratulation!
Wie würdest Du den Sound denn beschreiben?
 
hm...sehr grell.... liegt glaub ich am 10"speaker, den ich etwas höher montiert habe (siehe foto) und vielleicht auch am top.... naja mal schaun vielleicht daugt er mir mit der zeit mehr, sonst wechsle ich den oberen speaker aus....
aber alles in allem ist die box saugeil....
 
Naja, die Speaker sind ja wahrscheinlich noch neu, die müssen erst eingespielt werden, das dauert schon etwas; neue Speaker klingen immer noch etwas harscher, härter, greller, erst durch Benutzung wird die Aufhängung an den Ränder der Membran weicher - der endgültige Klang ist immer erst nach einiger Zeit "eingespielt".

Der Emi Legend 105 ist eigentlich eher weniger "grell" im Vergleich zu anderen 10"ern.
 
sind die speaker richtig an der box angebracht? ich habe mir nämlich gerade gedahct das das so aussieht, als ob die quasi hinten angeschraubt gehören, nicht wie ich es gemacht habe von vorne hineingelegt und angeschraubt sondern hinten draufgelegt und angeschraubt, oder täusche ich mich da?
 
Geht beides ("front-loaded" oder "back-loaded") - Leute, die auch Flöhe husten hören, hören angeblich einen Unterschied zwischen beiden Methoden ("front-loaded" wie bei Dir soll heller klingen), "richtig" ist aber beides!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben