
Prof.Reverb
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.02.25
- Registriert
- 18.10.13
- Beiträge
- 2.794
- Kekse
- 1.975
Dein erster Satz bringt es auf den Punkt. Und ja, mir war schon klar das das nicht gehen wird. Ich erhoffe mir aber eben doch bessere und zufriedenstellendere Ergebnisse mit einem Cabclone als mit einem Fender Mustang II.
Nee Torpedo Live ist einfach zu teuer. Bebraucht werde ich das sicher auch nicht unter 1000 Euro finden. Also fällt das weg.
Heißt jetzt genau was? Das ich den Cabclone für meinen Amp vergessen kann? Ich check das alles nicht.
Nee Torpedo Live ist einfach zu teuer. Bebraucht werde ich das sicher auch nicht unter 1000 Euro finden. Also fällt das weg.
Noch was anderes: Ich sehe gerade, dass der CabClone zwar einen Lastwiderstand hat, aber keine graduelle Reduzierung der Lautstärke an der Box anbietet. Der Regler an der Front regelt nur das Signal das aus dem XLR Anschluss kommt.
Siehe offizielles CC Video (ab 01:50):
Heißt jetzt genau was? Das ich den Cabclone für meinen Amp vergessen kann? Ich check das alles nicht.