
diatoner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.25
- Registriert
- 29.11.15
- Beiträge
- 871
- Kekse
- 4.002
Das sagt alles und ist die umfassende und allgemeingültige Antwort auf den Eingangspost.Ganz klar: ein gutes Akkordoen MUSS gleichmäßig kommen... Das heißt innerhalb eines Chores müssen die aufeinanderfolgenden Töne sauber und gleichmäßig funktionieren. Dass mit zunehmend höherem Ton n bissl mehr Druck gebraucht wird, das ist die Mechanik und Physik, aber gleichmäßig über den Tonbereich muss es sein. Dass nebeneinanderliegende Töne deutlich unterschiedliches Anprechverhalten zeigen geht gar nicht, weder bei einem einfachen noch bei einem hochwertigen Instrument.