C
carnifex
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.10
- Registriert
- 04.02.09
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Heyho
,
auch ich habe mir vorgenommen mich durch die komplexere Harmonielehre durchzuwühlen und bin dabei auf das Buch "Die neue Jazz-Harmonielehre" gestoßen. Ich habe schon viele sehr gute Rezensionen entdeckt und wollte nun mal nachfragen, ob es auch wirklich gut für ein Selbststudium geeignet ist. Mein Problem und meine eigentliche Fragestellung ist: Kann man das erlernte Wissen auch im Nachhinein für verschiedene komplexe Subgenres des Metals verwenden oder sollte man sich lieber dafür ein anderes Buch anschaffen?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Antworten
.
mfg. Carnifex
Hier der Link zum Buch: http://www.amazon.de/gp/product/379...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128
auch ich habe mir vorgenommen mich durch die komplexere Harmonielehre durchzuwühlen und bin dabei auf das Buch "Die neue Jazz-Harmonielehre" gestoßen. Ich habe schon viele sehr gute Rezensionen entdeckt und wollte nun mal nachfragen, ob es auch wirklich gut für ein Selbststudium geeignet ist. Mein Problem und meine eigentliche Fragestellung ist: Kann man das erlernte Wissen auch im Nachhinein für verschiedene komplexe Subgenres des Metals verwenden oder sollte man sich lieber dafür ein anderes Buch anschaffen?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Antworten
mfg. Carnifex
Hier der Link zum Buch: http://www.amazon.de/gp/product/379...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128
- Eigenschaft