Burns Brian May Red Special gekauft

Mir schwant Übles.

Bitte nicht in Richtung Zollner/Wissenschaft/Versuchsaufbau vertiefen - die Moderation muss auch mal ins Bett ;)
Befürchtest Du unsachliche Diskussionen, in die Du dann eingreifen müsstest? :ROFLMAO: Keine Sorge - ich gehe jetzt nämlich auch ins Bett.
 
Was hättet Ihr an meiner Stelle gemacht?
Du warst doch bei dem Typen und konntest die Gitarre begutachten - wie konnte Dir das vor Ort nicht auffallen??? Hast Du sie nicht angespielt? I don't get it...
 
Du warst doch bei dem Typen und konntest die Gitarre begutachten - wie konnte Dir das vor Ort nicht auffallen??? Hast Du sie nicht angespielt? I don't get it...
Doch, habe ich. Mir ist es aber dummerweise aufgrund der hoch eingestellten Saitenlage nicht aufgefallen. Habe ich ja anfangs schon beschrieben.

Inzwischen habe ich die Gitarre beim Guitardoc wieder abgeholt. Der Laden wird übrigens nicht mehr von Lutz Heidlindmann geführt. Er ist in Rente gegangen und jemand anders hat die Werkstatt übernommen.

Ich bin dann damit zu Berlin Guitars. Hier ist man zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen, als beim Guitardoc!

GD: Neue Bünde erforderlich, weil runter gespielt.
BG: Auf den Bünden ist noch mehr als genug Material drauf, abrichten reicht locker!

GD: Aufgrund des Bindings wird das teurer (Bundkanten sind nicht sichtbar)
BG: Das ist gar kein Binding, sondern nur drüber lackiert. Eine Neubundierung wäre deshalb nicht teurer.

GD: Der Hals ist auch etwas verdreht, was wir durch abschleifen des Griffbretts ausgleichen.
BG: Der Hals ist ja wenigstens noch schön gerade.

GD: 517 Euro inklusive einstellen
BG: 146 Euro inklusive einstellen

Funfact: Der Mann, der die Bünde abrichtet, hat in den 90ern für Brian May ein paar Treble Booster gebaut. :D

Vielen Dank an alle, die mich "aufgeweckt" haben!
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 7 Benutzer
Dann hast Du ja eine für Dich brauchbare Lösung.

Um fair zu sein: Von uns kann natürlich niemand den tatsächlichen Zustand und auch die Ziele des jeweiligen Spezialisten beurteilen, so dass bleibt, dass es (wie immer) auch mit Fachkunde verschiedene Sichtweisen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Heute kann ich das Thema zum Abschluss bringen. Eigentlich hatte man mir gesagt, dass ich die Gitarre in etwa zwei Wochen abholen könnte. Aber gestern Abend kam schon der Anruf, dass sie fertig wäre und ich habe sie auch gleich heute Morgen nach Hause geholt.

Da ist es schon fast ein bisschen schade, dass ich morgen früh in Urlaub fahre und nicht spielen kann. Aber soviel kann ich schon sagen: Der Mann hat ganze Arbeit geleistet. Die Gitarre spielt sich jetzt hervorragend.

Das eingesparte Geld nehme ich vermutlich nach dem Urlaub als Startkapital für eine K'mo Gitarre, die ich da im Laden gesehen habe. :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben