P
partygranate
Registrierter Benutzer
Liebe Leute,
ich möchte zuhause Klavier spielen können, ohne meine Nachbarn zu nerven (also kein Klavier sondern ein E-Piano), ohne viel Technik rumstehen zu haben (also mit integriertem Verstärker und Lautsprechern), und evtl. auch mal ausser Haus damit spielen (also ein Stage-Piano).
Das "YAMAHA P60" gefällt mir sehr gut: fühlt sich beim Spielen an wie ein Klavier, und Klang und Lautstärke sind für mich ausreichend. Nur möchte ich ungern 850 investieren.
Das "CASIO Privia PX-100" konnte ich bisher nirgendwo antesten (sollte mir das zu denken geben?), es hat aber im Gegensatz zum P60 eine Split-Funktion (vielleicht werde ich ja mal ein kleiner Tanzmucker?!) und kostet "nur" 500.
Wer beide Instrumente kennt:
kann das PX-100 annähernd hinsichtlich Lebensdauer, Qualität, Sound und Tastatur mit dem P60 mithalten?
Konnte im Forum zwar bisher keinen Direktvergleich finden, trotzdem scheint musiker-board.de ein Segen zu sein - danke euch allen!

ich möchte zuhause Klavier spielen können, ohne meine Nachbarn zu nerven (also kein Klavier sondern ein E-Piano), ohne viel Technik rumstehen zu haben (also mit integriertem Verstärker und Lautsprechern), und evtl. auch mal ausser Haus damit spielen (also ein Stage-Piano).
Das "YAMAHA P60" gefällt mir sehr gut: fühlt sich beim Spielen an wie ein Klavier, und Klang und Lautstärke sind für mich ausreichend. Nur möchte ich ungern 850 investieren.
Das "CASIO Privia PX-100" konnte ich bisher nirgendwo antesten (sollte mir das zu denken geben?), es hat aber im Gegensatz zum P60 eine Split-Funktion (vielleicht werde ich ja mal ein kleiner Tanzmucker?!) und kostet "nur" 500.
Wer beide Instrumente kennt:
kann das PX-100 annähernd hinsichtlich Lebensdauer, Qualität, Sound und Tastatur mit dem P60 mithalten?
Konnte im Forum zwar bisher keinen Direktvergleich finden, trotzdem scheint musiker-board.de ein Segen zu sein - danke euch allen!

- Eigenschaft