Servus Leut, ich hab mir jetzt diesen mächtigen sansAmp gekauft (PSA-1) und muss sagen, klasse Sounds. Jetzt bräuchte ich noch einige Effekte und wollte mal fragen, ob ich mein Rocktron Chameleon dafür verwenden kann. Ist es möglich, die Vorstufe vom C zu umgehen? Also, nur die Effekt beim sansAmp einzuschleifen? Was gäbe es für Alternativen? Danke Gruß Michael
Servus, hatte auch das chameleon bevor ich mir den sansamp geholt habe. Die vortufe des cham kannst du nicht umgehen, du brauchst ein Effektgerät. Meine Empfehlung: G-Major
Hallo, ok, danke. Werd ich wohl das g-major noch dazuholen. Wie löst du das mit dem Speaker Simulator? Oder spielst du nicht direkt ins Pult? Gruß Michael
Ich spiel selten direkt ins Pult. Kommt immer auf den Club an, in dem man auftritt (oft sind halt einfach nicht genug Bühnenmonitore vorhanden). Ist aber generell kein Problem, der Sansamp hat ja XLR-Outputs mit Speakersimulation. Das Multieffekt solltest du in diesem Fall in den Parallelen Effektweg stöpseln. Sofern du über ne Endstufe spielen möchtest, kannst du die Geräte natürlich auch seriell zusammenhängen.
Hi, yo, so wollt ich´s machen. Bist Du sicher, dass der SansAmp einen Speaker-Simulator am XLR-Ausgang hat? Ich hab nämlich in der Beschreibung nichts darüber gefunden. Gruß Lengen
ein rocktron xpression. geiles gerät, auch wenn es vielleicht nicht ganz ans g-major dran kommt. aber dafür um einiges billiger. mfg BlackZ
leidet der sound eigentlich wenn ich direkt über den preamp ins pult spiele? ist ja im einzelfall praktischer wenn man die 4x12 mal zuhause lassen will (=keinen bock aufs schleppen oder keinen platz hat)
das Voodu Valve simuliert ja auch, von daher gehts also. wenns sich gut anhört ist das natürlich mit vernünftigen Monitoren ne komfortable lösung
@ Lengen1971 Ja ääh also, ich hab meinen Sansamp gebraucht gekauft, hab also kein Handbuch. In einigen Foren wurde aber berichtet, dass an den XLR-Outs eine Speakersimulation anliegt. Ich hab schon über die XLRs aufgenommen und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auf der Tech21 Homepage gibts einige Soundfiles. Das zum Aufnehmen verwednete Equipment ist da aufgelistet von zusätzlicher Speakersim ist hier nicht die Rede. ("All Presets are Unmodified Factory Presets without EQ").
Moin Leut, so, hab jetzt das Ding (PSA-1) gekauft und im Proberaum an die PA angeschlossen und muss sagen, der Sound ist mittelmäßig bis beschissen. Also, Speaker-Simulation ist da nich, oder sie ist grotten-schlecht. Jetzt kenn ich zum Vergleich ja nur das Chameleon und einen Zoom505II-Bodentreter. Beide sind vom Sound wesentlich besser. Ergo, ich muss nochmal mit Speaker-Simulation und Multieffekt probieren. Xpression, Intellifex wären ja gerade noch bezahlbar. Das G-Major ist mir zu teuer. Wie habt ihr denn jetzt euer Zeug verkabelt? Gruß Michael
Servus Lengen, hab mich bezüglich der Speakersim nochmal auf der Tech21 homepage vergewissert. Da steht unter dem Link Sansamps folgendes: "They can be used to record directly to tape or disk.....for live performance they can drive a power amp and speakers or run directly into the mixer of a PA system". Ich empfehl dir vorerst mal die Werkspresets auszuprobieren, da sind echt gute Sounds dabei. Solltest du dennoch eine extra Speakersim verwenden wollen, kannst du mal eine Hughes + Kettner Redbox auspreobieren. Die soll ne recht gute Speakersim haben. Edit: Ach ja wegen der Verkabelung: Wie weiter oben schon gesagt, kannst du dein FX sowohl parallel als auch seriell betreiben. Solltest du die Speakersim vom Multifx nutzen wollen, empfiehlt sich die serielle Variante; also einfach von den Sansamp Outputs in die Inputs vom Effektgerät.