
Radamanthus
Registrierter Benutzer
Hallo,
möchte mir in naher Zukunft noch 1-2 Mikros anschaffen nur für Live-Chor-Aufnahmen, und da mich bislang bei meinen Aufnahmen am ehesten noch das Hintergrund-Rauschen gestört hat, dachte ich eben an Mikros mit wenig Eigenrauschen.
Da ich aber keine Ahnung habe was da richtig ist.....hab ich nach dem Lesen einiger Artikel an zB Rode NT1A gedacht. Nun hatte ich vorige Woche testweise 2 Microtech-Gefell MT 71 S, und stellte für mich fest dass die auch nicht weniger rauschen als meine Beyerdynamic MCE530,, sie sind "nur" brillianter, klarer in den Höhen.
Der Verleiher der Gefell meinte noch dass er mir Audio-Technica AE5100 empfehlen würde, aber laut deren Homepage heisst es dazu: "Kompromisslose Klangqualität bei der Aufnahme von Becken, Perkussion, akustischer Gitarre, Streichern und anderen akustischen Instrumenten"
Die Frage: Auf Rode NT1A bin ich gekommen, weil ich mir letztens ein XML 2006 angeschafft hab und über den rel grossen Pegel gegenüber den MCE530 und dem "satteren Bass-Betonten Klang bei gleichzeitig etwas mehr Höhen" begeistert war, und mir in meiner Laienhaften Vorstellung dachte, dass ein stärkerer Pegel vieleicht bei allem Grossmembranern vorhanden ist als bei Kleinmembran.
Mittlerweile weiss ich dass dem nicht so ist, nichtsdestotrotz gefällt mir beim NT1A die Beschreibung "besonders Rauscharm".
Gibts da ne Empfehlung wie weit die Dinger zur Chorabnahme taugen, oder Alternativen die preislich nicht höher liegen ?
Gruss
Bernd
möchte mir in naher Zukunft noch 1-2 Mikros anschaffen nur für Live-Chor-Aufnahmen, und da mich bislang bei meinen Aufnahmen am ehesten noch das Hintergrund-Rauschen gestört hat, dachte ich eben an Mikros mit wenig Eigenrauschen.
Da ich aber keine Ahnung habe was da richtig ist.....hab ich nach dem Lesen einiger Artikel an zB Rode NT1A gedacht. Nun hatte ich vorige Woche testweise 2 Microtech-Gefell MT 71 S, und stellte für mich fest dass die auch nicht weniger rauschen als meine Beyerdynamic MCE530,, sie sind "nur" brillianter, klarer in den Höhen.
Der Verleiher der Gefell meinte noch dass er mir Audio-Technica AE5100 empfehlen würde, aber laut deren Homepage heisst es dazu: "Kompromisslose Klangqualität bei der Aufnahme von Becken, Perkussion, akustischer Gitarre, Streichern und anderen akustischen Instrumenten"
Die Frage: Auf Rode NT1A bin ich gekommen, weil ich mir letztens ein XML 2006 angeschafft hab und über den rel grossen Pegel gegenüber den MCE530 und dem "satteren Bass-Betonten Klang bei gleichzeitig etwas mehr Höhen" begeistert war, und mir in meiner Laienhaften Vorstellung dachte, dass ein stärkerer Pegel vieleicht bei allem Grossmembranern vorhanden ist als bei Kleinmembran.
Mittlerweile weiss ich dass dem nicht so ist, nichtsdestotrotz gefällt mir beim NT1A die Beschreibung "besonders Rauscharm".
Gibts da ne Empfehlung wie weit die Dinger zur Chorabnahme taugen, oder Alternativen die preislich nicht höher liegen ?
Gruss
Bernd
- Eigenschaft