
Silvieann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.05.22
- Registriert
- 05.07.15
- Beiträge
- 1.972
- Kekse
- 5.931
Na, dann fang ich mal an mit meinen Chorproblemchen ...
Wir proben im Moment ein 2-chöriges Stück im Chor, und da teilen wir uns neuerdings auch mal räumlich, und für den einen Chor übernimmt dann freundlicherweise eine Dame die Chorleitung aushilfsweise und studiert mit uns manche Teile ein. Sie macht das auch wirklich sehr gut, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Nun sitze ich leider in dem Teil des Chores, für den Sie diese Teilproben übernimmt, und ich finde es leider schrecklich
. Sie singt jede Einzelstimme mit vor - und das manchmal mehrfach - wobei sie viele Töne nicht genau trifft. Das ist ja beim ersten Mal "Vom-Blatt-Lesen" auch sehr schwierig, dazu noch oft in einer für sie ungünstigen Tonlage, die sie dann noch zusätzlich transponieren muß. Und gleichzeitig spielt sie ja auch noch auf dem Klavier. Dabei würde es vollkommen reichen, wenn sie jede Stimme auf dem Klavier vorspielen würde. Sie muß ja die ganzen anderen Stimmen auch hinterher gar nicht singen. Auch mit den Einsätzen ist das manchmal etwas schwierig, aber das pendelt sich ein.
Also, was kann ich tun? Ohropax in die Ohren stecken? Den Proben fernbleiben? Ihr das sagen? Dem Chorleiter das sagen?
Wir proben im Moment ein 2-chöriges Stück im Chor, und da teilen wir uns neuerdings auch mal räumlich, und für den einen Chor übernimmt dann freundlicherweise eine Dame die Chorleitung aushilfsweise und studiert mit uns manche Teile ein. Sie macht das auch wirklich sehr gut, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Nun sitze ich leider in dem Teil des Chores, für den Sie diese Teilproben übernimmt, und ich finde es leider schrecklich

Also, was kann ich tun? Ohropax in die Ohren stecken? Den Proben fernbleiben? Ihr das sagen? Dem Chorleiter das sagen?
- Eigenschaft