Nitrofunk
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 18.08.25
 
- Registriert
 - 02.07.07
 
- Beiträge
 - 369
 
- Kekse
 - 410
 
Hi!
Ich liebäugle mit dem Clavia Nord Electro 3 und möchte es als "Sound-Lieferant" für wirklich hochwertige Flügelklänge und einige Vintage-Sachen (primär Mellotron-Sounds) einsetzen. Meine Idee war, das Electro über ein 88er-Masterkeyboard anzusteuern. Hat jemand mit diesem Setup schon Erfahrungen gemacht? Wo liegen die Vor/Nachteile? Gibt's bessere Alternativen? Ich lege wie gesagt großen Wert auf Flügelsounds, Mellotron- und Clavinetklänge. Ach so - mein Budget liegt bei ca. 1700 Euro.
Gruß
Peter
	
		
			
		
		
	
				
			Ich liebäugle mit dem Clavia Nord Electro 3 und möchte es als "Sound-Lieferant" für wirklich hochwertige Flügelklänge und einige Vintage-Sachen (primär Mellotron-Sounds) einsetzen. Meine Idee war, das Electro über ein 88er-Masterkeyboard anzusteuern. Hat jemand mit diesem Setup schon Erfahrungen gemacht? Wo liegen die Vor/Nachteile? Gibt's bessere Alternativen? Ich lege wie gesagt großen Wert auf Flügelsounds, Mellotron- und Clavinetklänge. Ach so - mein Budget liegt bei ca. 1700 Euro.
Gruß
Peter
- Eigenschaft