Cobra kaputt? :gruebel:

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
metaljuenger
metaljuenger
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
07.07.25
Registriert
06.05.05
BeitrÀge
7.662
Kekse
26.315
Ort
MĂŒnchen
Ich muss sagen ich habe lange in der Suche geschaut aber echt nichts gefunden:

Also, ich hab meine IC jetzt ein dreiviertel Jahr und bin auch seeehr zufrieden mit meiner kleinen Schlange, aber irgendwie hat sie mittlerweile ein paar Durchhalteprobleme (oder nicht? Ist das normal?): An den beiden Metallstangen an den Fußmaschinen, an denen die Verbindungsstange befestigt wird bilden sich kleine Löcher und das Metall franst aus... OK ich benutze sie schon hĂ€ufig, aber spiele nicht Metal! Das heißt soooo hĂ€ufig auch nicht ;)

Naja wie gesagt, zum Problem ein paar Bilder im Anhang. Ist das normal? Ich nehm an, die Dinger wirds logischerweise auch als ERsatz geben hab sie nur bisher net gefunden... Weder bei musik-service, noch thomann, noch schmidt noch irgendwo sonst? Was kostet denn sowas? Weil irgendwann ist das Dingens durch und dann... Schlange beißt nicht mehr :(
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • Cobra kapottt.jpg
    Cobra kapottt.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 228
  • Cobra Kapottttt.jpg
    Cobra Kapottttt.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 209
Also bei mir is das noch wesentlich Krasser :).
Allerdings ist die Maschiene schon gute 6 Jahre alt
und lÀuft noch. Die Verbindungsschrauben vorne machen
viel mehr Probleme als das bisschen Franzen.
Durchgekriegt hab ichs bisher nich xD.
 
Wie? :eek: Wo bekomm ich noch Probleme?? :gruebel:

Aber gut, immerhin, das beruhigt mich etwas... nicht dass ich dann wieder teures Material anschaffen farf... ich meine nur, weil sich da mittlerweile so kleine Löcher schon gebildet haben, sieht man auf den Bildern leider net so toll, schlechte LichtverhÀltnisse
 
Naja ich habs Problem das die Feststellschraube der Kardanwelle am Slavepedal
nicht mehr richtig hÀlt. Allerdings muss ich dazusagen das ich das Teil bisher auf
jedem Gig dabei hatte und sie nicht immer Pfleglich behandelt wurde xD.

War halt als ArbeitsgerĂ€t gedacht. Aber ĂŒber die dauer macht auc hdie Cobra schlapp.
Das wird wohl mit ner DW nich anders sein. Wobei mir als echtes Arbeitstier
im Thomann die Giant Step wÀrmstens empfohlen wurde.

Hat halt auch ihren stolzen Preis.
 
Naja also 900€ oder was die kostet, ich weiß nicht obs das fĂŒr einen Hobbydrummer wert ist :)

Aber ok, dann weiß ich auf was ich achten muss und wo so ein bisserl die sensiblen Stellen sind ;)

Ich mein, meine Schlange ist jetzt auch nicht DAS Arbeitstier schlechthin, hab in den letzten Jahren ja nicht mal ne Band gehabt wegen meinem Job im Hotel und von daher war sie nur zur Probe genutzt... und auch deswegen hat mich das eben ein bisschen stutzig gemacht, dass die da gleich so rumkrÀnkelt :gruebel:

Und ich denke, 6 Jahre fĂŒr ne DoFuMa ist ja shcon nicht schlecht oder? Und sie hĂ€lt ja auch noch weiterhin. :)
 
sowas vergisst man nicht ;)
 
Erstens wie schon bei der ersten Antwort,
das sind nur Kratzer :p. Zweitens wĂŒrde ich dir empfehlen nicht immer
deine Schraube so stark anzuziehen das das teil schon fast durch ist lol.
Drittens nicht alles so stramm anziehen, ja das hat man sich vielleicht bei den
Billig-Dinger angewöhnt aber irgendwann ist es nicht mehr nötig.

Mfg
 
Also diese "Mulden" in der Verbindungsstange haben durchaus ihre logische Berechtigung finde ich :). 1. ist durch das mit eindrehen eines Gewindes auch eine bessere StabilitĂ€t und Haltbarkeit der Schraube gewĂ€hrleistet (Die Schraube kann sich nicht mehr so leicht aufdrehen - Weniger Reibung). 2. Man findet seine Ausgangsposition wieder recht schnell wenn man auf der BĂŒhne steht. Ich denke man kann diese Aluminiumstrebe Kaum mit normaler Kraft mithilfe eines StimmschlĂŒssels durchkriegen dazu mĂŒsste man schon lange trainieren ;) aber das will man ja auch nicht. Bei mir sind schon teilweise "KantenstĂŒckchen" abgebrochen aber am Spielfluss beeintrĂ€chtigt das nichts, solange du die Fußmaschine regelmĂ€ĂŸig an den Gelenken ölst, die Federn nach dem Spiel entkoppelst und die Beater von Zeit zu zeit mal ÜberprĂŒfst kann eigentlich kaum was mit dem Teil passieren. Meine Fußmaschine hab ich nun ĂŒbrigens auch schon seit 6 Jahren.
 

Ähnliche Themen

malthor
Antworten
3
Aufrufe
4K
bob
bob
.marc.
Antworten
34
Aufrufe
13K
DivineHeresy
DivineHeresy
Rammstein Flo
Antworten
2
Aufrufe
2K
Tornado007
T

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben