Combo teurer als gleiche Box & Amp seperat?

Mad*
Mad*
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.06.20
Registriert
27.03.06
Beiträge
1.731
Kekse
5.065
Ort
NRW
Mal eine Frage, die mir auf der Seele brennt ... durch die Frage von BassBogotá im anderen Thread ist mir aufgefallen (ich nehm jetzt mal den Markbass als Beispiel), dass der CMD 151 Bass Combo mit 1249€ teurer ist, als wenn ich mir jetzt die gleichwertige Traveler 151 Box und den Little Mark Amp für zusammen 1098€ ... außerdem scheint's bei der Combo keine Tweeterregelung zu haben ... wie kommt denn dann der Preis zustande? Wäre ja eigentlich die Box+Amp Alternative in jedem Fall besser :confused:
 
Eigenschaft
 
Markbass möchte ja möglichst portable Amps bauen. Da ist eine Combo-Variante m.E. nach einfach besser (gerigere Abmessungen). So würde ich das ganze sehen.
 
ja ich glaub auch das hängt mit konstruktion, evtl anderen lüftern, andere boxenbauweise zusammen und so. wenn ich mir recht entsinne sind die mini-boxen von ashdown auch teurer als die großen obwohl in den großen mehr material verbaut wird ^^ oder aufgrund niedriger nachfrage wird eine nicht so groß stückzahl geordert was sich auf den endpreis niederschlägt. denke aber es handelt sich eher um gedanken 1.
 
Sorry Leute, mein Fehler ... hab die beiden Little Marks vertauscht, der eingebaute LM II ist natürlich teurer als der LM 250 ... das erklärts dann wohl so ziemlich.
 
Ich wollte schon sagen... ist in der Regel eher umgekehrt.
 
Bei Glockenklang ist das aber durchaus so. Soul Top kostet 1190€, Duo Box kostet 790€, zusammen also 1980€.
Soul Combo Duo kostet 1990€.
Bei Einzelkauf käme allerdings noch ein Case für den Amp dazu.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben