
tintin1a
Registrierter Benutzer
hi!
chronologisch rückwärts:
@ fahnder99: das war der freitag vor knapp einem jahr!
hab seitdem alle möglichen (und unmöglichen) positionen des compressors im signalweg ausprobiert und *trommelwirbel* hab rein gar nichts verändert!
mit dem compressor vor der vorstufe bin ich am flexibelsten, denn hier lässt er sich mit allen anderen effekten einfach am besten kombinieren. jede andere position hatte mit mindestens einem anderen effekt oder sogar der amp-zerre einen haken! bin mit der setup-reihenfolge seither wirklich zufrieden - war ich auch damals, aber rumprobieren und rumfragen kann ja nicht schaden...
@bananenrepublik: na ja, wo soll der compressor in einem multi denn sonst hin, vor das multi?
dir wird aber sicher auffallen, dass der compressor im pod, wie auch in den wohl allermeisten anderen multis als effektmodul so ziemlich als erstes kommt, oder? in einem multi kommen zuerst die equalizer-einstellungen, dann die effektmodule in gängiger reihenfolge (delay und reverb so ziemlich am ende...) die vorstufe eines multis ist ja nicht gleich der vorstufe eines amps.
der compressor des multis macht genau dass was er soll, WENN du die simulationen des multis verwendest, denn diese sektion kommt hinter dem compressormodul! inwiefern du wirklich NUR den compressor des multis (ohne andere simulationen oder sonstige effekte) verwenden kannst, weiß ich nicht. bei meinem multi geht das nicht. mindestens die pre-amp sektion, also die equalizer-einstellungen der vorstufe müssen noch angeschaltet sein, ansonsten eben die simulationen. der sound wird also beeinflusst. die amp-vorstufe und nur den einzelnen effekt aus dem multi könnte beim pod möglich sein, beim zoom nicht...
wenn du die simulationen gar nicht brauchst, sondern nur einzelne effekte, würde ich dir aber auch zu diesen raten, sprich ich würde mir dann 3-4 bodentreter holen! 3/4 des könnens eines multis stecken doch gerade in den simulationen. würde diese nicht von vorneherein ausschließen, egal wie gut dir dein sound zur zeit gefällt. vergleichen lohnt gerade bei solchen umfangreichen multis IMMER!
chronologisch rückwärts:
@ fahnder99: das war der freitag vor knapp einem jahr!
hab seitdem alle möglichen (und unmöglichen) positionen des compressors im signalweg ausprobiert und *trommelwirbel* hab rein gar nichts verändert!

mit dem compressor vor der vorstufe bin ich am flexibelsten, denn hier lässt er sich mit allen anderen effekten einfach am besten kombinieren. jede andere position hatte mit mindestens einem anderen effekt oder sogar der amp-zerre einen haken! bin mit der setup-reihenfolge seither wirklich zufrieden - war ich auch damals, aber rumprobieren und rumfragen kann ja nicht schaden...
@bananenrepublik: na ja, wo soll der compressor in einem multi denn sonst hin, vor das multi?
dir wird aber sicher auffallen, dass der compressor im pod, wie auch in den wohl allermeisten anderen multis als effektmodul so ziemlich als erstes kommt, oder? in einem multi kommen zuerst die equalizer-einstellungen, dann die effektmodule in gängiger reihenfolge (delay und reverb so ziemlich am ende...) die vorstufe eines multis ist ja nicht gleich der vorstufe eines amps.
der compressor des multis macht genau dass was er soll, WENN du die simulationen des multis verwendest, denn diese sektion kommt hinter dem compressormodul! inwiefern du wirklich NUR den compressor des multis (ohne andere simulationen oder sonstige effekte) verwenden kannst, weiß ich nicht. bei meinem multi geht das nicht. mindestens die pre-amp sektion, also die equalizer-einstellungen der vorstufe müssen noch angeschaltet sein, ansonsten eben die simulationen. der sound wird also beeinflusst. die amp-vorstufe und nur den einzelnen effekt aus dem multi könnte beim pod möglich sein, beim zoom nicht...
wenn du die simulationen gar nicht brauchst, sondern nur einzelne effekte, würde ich dir aber auch zu diesen raten, sprich ich würde mir dann 3-4 bodentreter holen! 3/4 des könnens eines multis stecken doch gerade in den simulationen. würde diese nicht von vorneherein ausschließen, egal wie gut dir dein sound zur zeit gefällt. vergleichen lohnt gerade bei solchen umfangreichen multis IMMER!