Cubase 6: Empfehlung für Lehr-/ Einsteigerbuch

  • Ersteller deathwalker
  • Erstellt am
deathwalker
deathwalker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.14
Registriert
03.07.11
Beiträge
171
Kekse
1.751
Hallo,

ich möchte mir demnächst Cubase 6 anschaffen.

Bisher habe ich mit derartiger Software keine Erfahrung.

Gibt es ein Lehr- und/oder Einsteigerbuch, welches Ihr einem Anfänger empfehlen würdet?

Vielen Dank!
 
Eigenschaft
 
Moinsen !

Na gut, Du willst Dir eine Software für c.a. 600 Euros anschaffen und hast noch keinen Plan, wie diese zu bedienen ist, hmmm. (Heißt Dein Onkel vielleicht Dagobert...?)
Aber ok. Für Cubase 6 gibt es meines Wissens kein spezielles EInsteigerbuch, die meisten Bücher, die ich kenne, beziehen sich auf Cubase SX3. (wizoo, ppv-medien)
Was es aber gibt, sind massenweise Tutorials im Netz u.a. bei youtube (z.B. nach Eingabe von "cubase tutorial german" dort kommen ungefähr 382 Ergebnisse), auf amazona, musotalk etc., zudem gibts die DVD-Reihe "Hands on Cubase"
Zitat:
"Mit diesem DVD-Training lernen Sie auf einfache und anschauliche Weise die Bedienung von Steinbergs professioneller Musiksoftware, Schritt für Schritt und für jeden verständlich. Diese Neuauflage von Hands On Cubase Volume 1 wurde überarbeitet, erweitert und für die aktuellen Programmversionen angepasst. In über 70 Lektionen führen wir Sie zur Erstellung Ihres ersten Songs, wobei neben wichtigen Grundlagen auch fortgeschrittene Funktionen und hilfreiche Programmeinstellungen behandelt werden.
Geeignet für Anwender von:
… Alle Versionen von Cubase 4,5 und 6 bzw. Nuendo"

Vielleicht hilft das ja erstmal weiter.

Gruß
Ivar
 
Die Frage ist auch, ob es um die konkrete Bedienung von Cubase, oder um Recording/Tontechnik generell geht. Wer vom Thema an sich Ahnung hat, dem sollte auch das Handbuch reichen.
 
Ich werf mal das Cubase Production Tutorial vom audioworkshop in die Runde, find ich super gemacht. Gerade für Einsteiger ist das sehr interessant weil Du da 2 Leuten 8h lang beim erstellen eines Pop/Rock Songs quasi über die Schulter schaust und jede Menge erklärt wird (und zwar aus der Praxis).

Von Youtube Videos kann ich nur abraten, da verschwendest Du zuviel Zeit. Es gibt zwar ein paar gute Videos, bzw wenn man garnix weis ist das teilweise schon recht interessant, aber wenn man mal so ein paar Sachen kennengelernt hat, merkt man das die Leute immer nur die gleichen einfachen Sachen erzählen und das größtenteils ziemlich stümpferhaft.

Lieder eine DVD mit einem Konzept dahinter!

Allerdings ist beim audioworkshop Tutorial auch schnell 'die Luft raus' wenn man's 1-2x durchgesehen hat. Ich würds eher so als einführungs Ding betrachten.

Grüße,

Sascha


/edit: Also ich hab zwar kein Cubase 6, sondern 'nur' ein Cubase Artist 6, aber da war eine DVD dabei mit Videos die Dir den Einstieg erleichtert (ist allerdings in Englisch). Ich denke mal das die Dicke Cubase Version auf jeden fall auch so eine DVD dabei hat.
 
Hallo an Alle,

vielen Dank für die guten Hinweise.

Zur Zeit tendiere ich zu den Lernvideos.
Entweder Hands on Cubase oder Cubase Production Tutorial.
Ich denke, dass ich die Inhalte besser nachvollziehen kann, wenn ich es "vorgelesen" bekomme und dabei zuschauen kann.

Kurz als Erklärung:
Vor 18 Jahren habe ich Musik mit einer 8 Spur Bandmaschine aufgenommen und davor mit einem 4 Spur und davor mit 2 Cassettenrecordern :)
Mit dem PC bin ich völlig unerfahren.
Aber es soll jetzt wieder mit dem Musik-Machen und Aufnehmen losgehen :)
 
Ich muss sagen das ich Cubase eigentlich recht intuitiv zu bedienen finde.
Klar sind solche Videos gut um sich einen Überblick zu verschaffen, die Vertiefung o. Ä. klappt meiner Meinung nach immer noch "learning by doing"!!
Also setz dich ran, schau dir ein paar Videos an und dann arbeite dich einfach rein in die Software indem du einfach anfängst Songs zu produzuieren, wenn du dann irgendwo punktuell an eine grenze kommst, kannst du immer noch genauer nach einer Lösung suchen!

Gruß Viktor
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben