Das Vocal-Mikro Spiel

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am
Für mich, wie für viele hier, dieses treue und robuste Stück Technik:


Einfach, weil es nach Jahren immer noch gut klingt und ich damit noch nie irgendwelche Probleme hatte.
 
Also mir gefällt das Beyerdynamic doch am besten. Habe es zum Vergleich schon öfters gegen die bekannten Shures getestet, und da hats mir doch immer besser gefallen.


Hätte nicht erwartet, dass das SM58 noch so weit vor dem Beta 58 liegt :D

Greets
The Hunter
 
Ein zeitloser Klassiker:
126815.jpg

https://www.thomann.de/de/sennheise...mikrofon.htm?gclid=CL-Yn5uRm7wCFUNd3god1kEAtw
 
Ich benutze aktuell das SM 7B von Shure im Studio. Sicher: für Live völlig ungeeignet, aber ich kann es im Studio in der Hand halten und das alleine ist schon ein großer Vorteil. Fast keine Probleme mit Plosivlauten und der Sound ist wirklich überzeugend. Für gutturale Vocals für mich bisher mit Abstand das beste Mic im Studio - alleredings mit 765g ein ganz schön schweres Teil!

 
Meine Vocalmikro-Präferenz ist auch immer ein bisschen Tagesform abhängig und ändert sich gerne mal... Aber im Moment und schon seit ner kleinen Weile ist dieses hier mein favourite:


Wie der kleine Bruder "build like a tank" und damit ähnliche Nehmerqualitäten, dafür offener im Sound und nicht so die SM58er-typische Mittenkeule. Ausserdem lauter! ;)
 
Das Mikro meiner Wahl ist Shures KSM9, das Beste beider Welten sozusagen, hi-fi-mäßiger (Kondenser-)Sound, der aber gleichzeitig auch auf lauten Bühnen und in akustisch schwierigen Situationen ähnlich duchsetzbar ist wie mit einem guten Dynamik, Riesenvorteil : umschaltbare Richtcharakteristiken, Niere UND Superniere.

Shure KSM 9 CG
 

Mein Lieblingsmikrofon ist das Audix Om7, da es eine sehr gute Auflösung hat und Feedback unempfindlich ist. Es hat einen sehr guten Grundklang, was es mir erlaubt den EQ nur zur Formung der Stimme zu benutzen. Man muss nicht erst versuchen, den Frequenzgang einigermaßen grade zu biegen, wie bei einem SM 58.
 

Mein Lieblingsmikro, einfach zu bedienen und wundervoller klang. Legt sich über den Mix super drüber ohne zu matschen und verbessert somit die monitoring Situation, auch wenn man mal kein In-Ear zur Hand hat. Natürlich kein allrounder, aber dafür sucht man sich ja sein mikro aus. Der eingebaute EQ mit lowcut und highpass ermöglicht einem selbst am Klang mitzuwirken.
 
Zwar nicht unbedingt für die Bühne, aber fürs Studio definitiv das schöne SM7B!
Es ist einfach verdammt vielseitig, super für Clean-Vocals, aber gerade auch für Geschrei, Growls, Screams (und sogar an der Gitarrenbox, Bassbox und an der Hihat oder dem China!) eine hervorragende Wahl!

 

Ich liebe es. Weil es so ehrlich und linear klingt. Natürlich nicht für jeden das Beste. Für mich ist allerdings echt top. Mir gefällt besonders die schnelle Ansprache und Rückkopplungsfestigkeit und natürlich der tolle Klang.
 

Sicher gibt es bessere Mikros, mit dem hier habe ich aber eigentlich gute Erfahrungen gemacht, in der Band wird es live und im Proberaum genutzt, zusammen mit einer Sängerin haben wir es auch schon für Demo-Aufnahmen genutzt. Wenn man das Ganze im Preis-Leistungs-Verhältnis sieht ist das doch gut...
 

Robust, zuverlässig, für mich der altbewährte Standard.

So ein Gutschein würde mir natürlich auch noch gut tun... ;)

Cheers!
 
ich mag das simple Shure Beta57. Kaum Feedback, klarer Klang die Druck hat aber auch nicht dumpf ist. Super Teil.
 

Pro:
- günstig (mein Einsteiger-Micro fürs Homestudio)
- guter Klang
- tolle Produktabkürzung: SE-X1 :D
 
Also mir gefällt das Beyerdynamic doch am besten. Habe es zum Vergleich schon öfters gegen die bekannten Shures getestet, und da hats mir doch immer besser gefallen.



Das v70d benutze ich auch schon eine Weile und bin damit sehr zufrieden. Es hat etwas mehr Höhen als andere dynamische Mikros und schiebt meine doch eher dünne Stimme im unteren Bereich leicht an
 
Ja, wie viele andere wähle ich auch dieses hier.


Das SM58 ist einfach ein Klassiker, auch zur Amp-Abnahme zu empfehlen.
Wenn kein Kondensator-Mic, dann dieses hier.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben