Death Kratzen im Gaumenbereich

  • Ersteller Haldrad
  • Erstellt am
H
Haldrad
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.13
Registriert
26.01.11
Beiträge
21
Kekse
0
Hallo, ich verspüre ein leichtes Kratzen im Hals, wenn Deathscreams ausübe. Je höher ich gehe desto stärker wird das Kratzen.
Desweiteren ist es stärker wenn ich mal ne Zeit lang nicht gescreamt habe. Das Kratzen befindet sich in Gaumenregion nahe dem Gaumensegel.
WeiĂź einer vllt mehr ? :D
WĂĽrde mich ĂĽber ne schnelle Antwort freuen :)
 
Eigenschaft
 
Naja, hast du danach Schmerzen im hals, wird es so stark, dass du husten musst oder so?
Wenn da nicht genug Ăśbung vorhanden ist, kann es gut angehen, dass du n Kratzen im Hals hast.
Sollte sich aber geben mit der Zeit.
Ansonsten erstmal den Gesang ruhen lassen oder dir jemand suchen der es dir richtig beibringen kann.
GruĂź,
Markus
 
Also so stark dass ich Husten muss hatte ichs noch nie. Ich screame jetzt auch schon seit über nem Jahr doch hab eigentlich immer hauptsächlich gegrowlt und dabei hatte ich das Kratzen fast gar nicht. Wenn ich lange nicht meine Highs praktiziert haben ist das Kratzen recht stark. Ich war bei nem Lehrer, der 15 Jahre screamt und auch bekannte Bands coacht, und er meinte ,dass das irgendwat mit dem Gaumensegel zu tun hat und dass am Anfang normal wäre aber später nicht mehr. Es würden zwei Materialien, die sonst nicht miteinander arbeiten zusammen arbeiten und dadurch würde sich ein kratzen einstellen. Aber genaueres weiß ich auch nicht mehr.
Also wenne mich mal hören willst: http://www.youtube.com/watch?v=LlzwUw3PfSk
 
Dann mĂĽsste dein Lehrer doch wissen warum es bei dir so ist und was dagegen hilft wenn der schon so lange singt oder?
Oder vertraust du seinem Urteil nicht?
Hab mir das jetzt mal durchgehört, für ein Jahr klingt es aber noch ein wenig Übungsbedürftig.
Werde mir evtl. morgen mal deine Videos zu GemĂĽte fĂĽhren und kann dann mehr dazu schreiben.
GruĂź,
Markus
 
Problem ist: Er verdient sein Lebensunterhalt mit dem Unterricht und ich will nicht immer so fragen fĂĽr lau stellen :D
Inwiefern ĂĽbungsbedĂĽrftig ? Meinst du atmungstechnisch, weil das daran muss ich echt noch arbeiten ? :D
GruĂź Tobias
 
Du könntest versuchen, mehr Volumen aus dem Bauch bzw. Zwerchfell zu holen. Dein Growling hört sich sehr brustlastig an. Deswegen überforderst du wahrscheinlich auch deinen "Gesangsapparat".
Auch Growler sollten Zwerchfellatmung lernen und normalen Gesang zumindest ansatzweise trainieren, mMn.
Du musst lernen effizienter/ökonomischer mit deiner Stimme umzugehen. Threads gibt es dazu massig hier.
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten :) Die Sachen mit dem Zwerchfell möchte ich nicht ausschließen, dennoch versteh ich nicht wie man durch brustlastiges Screamen schmerzen im Rachenraum bekommen kann. Weil ich kann das Kratzen klar lokalisieren und es befindet sich nicht auf Höhe der Stimmbänder und Taschenfalten. Und im Prinzip ist Death doch nur: Luft wird mit Druck aus Bauch oder Brustregion gepresst und erzeugt eine Öffnung zwischen den lockeren normalen Stimmbändern.
 
Falsche Atemtechnik kann aber schon fĂĽr ein leichtes Verkrampfen sorgen, dadurch wird dann der Gesangsapparat weiter strapaziert.
Also wichtig, Atmen lernen und zur Not dann mal deinen Bekannten da fĂĽr seinen Unterricht bezahlen.
Wobei man auch alles selber lernen kann, einfach ausprobieren was fĂĽr einen selber am besten funktioniert.
 
Ok dann werde ich das erstmal probieren. Danke fĂĽr die Antworten :)
 
Und im Prinzip ist Death doch nur: Luft wird mit Druck aus Bauch oder Brustregion gepresst und erzeugt eine Öffnung zwischen den lockeren normalen Stimmbändern.
So funktioniert jegliche Sprache/Gesang/...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nur das beim Death noch die Taschenfalten aktiviert sind soweit ich weiĂź.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
13
Aufrufe
2K
Haldrad
H
MrNitemare
Antworten
12
Aufrufe
1K
MrNitemare
MrNitemare
N
Antworten
22
Aufrufe
4K
herzeleid
herzeleid

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben