Delay mit Oscillation auf Knopfdruck?

  • Ersteller sigitar
  • Erstellt am
sigitar
sigitar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.03.25
Registriert
15.02.09
Beiträge
1.989
Kekse
8.440
Ort
Waldviertel, AT
Strymons Delay-Pedale gehen bei gedrücktem Tap-Switch auf infinite repeats und somit in die Selbstoszillation!
Weiters kenn ich das vom Lunar Echo und vom neuen Caroline Kilobyte. Die haben allerdings keinen Tap-Schalter.
Kennt noch wer andere Delay-Pedale (mit Tap!!!) die via Knopfdruck oszillieren können?
Danke & Gruß,
Sigi
 
Eigenschaft
 
Bist du sicher, dass die per Fußdruck in die Selbstoszillation kommen? Infinite Repeats kenne ich eigentlich nur mit einem sich ständig wiederholendem, in der Qualität des Signals unveränderdem Klangschnipsel - im Vergleich zu dem, was passiert, wenn man den Repeats-Poti in Richtung Rechtsanschlag dreht.

Umkehrschluss: Ich kenne kein Delay, dass sich per dafür dediziertem Knopfdruck in die Selbstoszillation treiben lässt. Ein Umweg für diese Funktion wäre möglicherweise das Speichern eines Presets, das diese Aufgabe übernimmt.
 
Ich glaube das Freakshow FX Digilog Delay und das Sitori Sonics Tape Worm können das noch.
Wobei das Auschlusskriterium das Tap Tempo ist. Soweit ich weiß gibt es keins mit beiden Funktionen.
 
Bist du sicher, dass die per Fußdruck in die Selbstoszillation kommen?

Ja klar! Ich hab(tt)e sie doch! Am besten mal googeln - die sind teilweise extra dafür gemacht. (Caroline)

Ich glaube das Freakshow FX Digilog Delay und das Sitori Sonics Tape Worm können das noch.
Wobei das Auschlusskriterium das Tap Tempo ist. Soweit ich weiß gibt es keins mit beiden Funktionen.

Danke, das sind die Geheimtipps auf die ich gehofft habe. Nur schade, ohne Tap.

Dann sind wohl die Strymons die einzigen, die das können.
Das Boss Space Echo ist mir übrigens auch noch eingefallen....
...und das JAM Delay Lama+ (Jannik hat mir übrigens schon vor einem Jahr geschrieben, dass er an einem Lama+ mit Tap arbeitet...)
 
Ja, das Boss RE-20 kann das auch. Außer dem El Cap wüsste ich sonst auch nichts. Ich habe mein DL4 mit einem zusätzlichen Fußschalter ausstatten lassen, damit geht das auch.
 
Du hast doch die Neunaber Pedale. Könnte man nicht beim Echelon per Exp. Switch eine solche Einstellungen festlegen? Oder eben infinite hold wenn das in die richtige Richtung geht. Ansonsten vielleicht mit einem externen Feedback loop?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
 
Das Echelon geht nicht soo sehr in die Oscillation - ein wenig schon aber bei weitem nicht so wie der Capistan!
Das Neunaber Delay ist überhaupt ein Kapitel für sich mit dem golden ratio feature! ...aber ein cooles Kapitel ;)
Infinite Hold geht - glaub ich - eher in Richtung freeze... hab's aber noch nicht ausprobiert!

eine andere Alternative ist mir auch noch eingefallen: die geflügelten Optionknobs :great:
 
Also wenn du Lust hast selbst zu bauen gibt es von GuitarPCB das D'lay. Dazu gibt es ein paar Mod-Varianten für Tap-Tempo mit Modulation und auch einen "Warp"-Mod, bei dem die Repeats auf Unendlich gehen, wenn du nen Switch gedrückt hälst. Vielleicht wäre das was. Hier der Link zum Forum: Klick
Soundsamples gibts auf Youtube.
 
Also wenn du Lust hast selbst zu bauen gibt es von GuitarPCB das D'lay. Dazu gibt es ein paar Mod-Varianten für Tap-Tempo mit Modulation und auch einen "Warp"-Mod, bei dem die Repeats auf Unendlich gehen, wenn du nen Switch gedrückt hälst. Vielleicht wäre das was. Hier der Link zum Forum: Klick
Soundsamples gibts auf Youtube.

an die Selberbau-Option hab ich noch nicht gedacht, aber wäre durchaus eine Überlegung wert...Danke für den Tipp!
Kann man das auch wenn man mit Lötkolben nicht so geschickt ist?
 
Also ich habe es selbst noch nicht gebaut, soll aber mein nächstes Projekt werden. Es wird allerdings öfter darauf hingewiesen, dass das kein Projekt für Anfänger ist. Wie genau das zu verstehen ist und wie schwer der Bau dann tatsächlich ist kann ich dir leider noch nicht sagen. Ich denke, eines der Hauptprobleme ist es, die zwei Platinen + Footswitches und Umschalter alle in ein Gehäuse zu bekommen, was nicht zuu groß ist. Es gibt aber im GuitarPCB-Forum viele Bilder von fertigen Pedalen, da kannst du dir gut einen Eindruck machen. Bekommen kann man den Bausatz beim Musikding, allerdings führt er im Moment noch nicht die Platine für Tap-Tempo und Modulation. Laut Klaus' Aussage bekommt er die Sachen aber sehr bald rein ;)

Edit: In dem Video hier wird der Warp-Mode vorgeführt. Gibt da scheinbar zwei verschiedene Optionen. Muss man sich mal reinlesen. Schau so ab 4:30min etwa. Klick
Das ist allerdings ohne die Tap-Tempo und Modulation-Mod.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

gerch_winnheuer
Antworten
7
Aufrufe
2K
gerch_winnheuer
gerch_winnheuer
Michael Bär
Antworten
16
Aufrufe
4K
Michael Bär
Michael Bär
Benson
Antworten
7
Aufrufe
5K
gerch_winnheuer
gerch_winnheuer
Kaito J-Rock
Antworten
10
Aufrufe
2K
Kaito J-Rock
Kaito J-Rock

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben