Der ANTI - Schnäppchen-Thread : Wahnsinn at its best...

  • Ersteller Real-JJCale
  • Erstellt am
Ich habe bei Reverb ein zwar besonderes Exemplar eines Diezel VH4S samt Box gefunden. Der erste seiner Art, aber 12.000€ finde ich nicht mal mehr ambitioniert ...
Diezel VH4S bei Reverb
Na Hörmal - immerhin wird er von einer Boutique verkauft.
Frühe VH4 klingen eh besser, Blueface sowieso...

Also tatsächlich für einen Fan / Sammler könnte das was sein wenn er ein drittel so viel kostet :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bild 30.01.24 um 09.39.jpeg


Geht nichts über nen innovativen Namen :D
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
Ersetze Sachen durch Goodies, dann ist richtig good. Mindestens ein Anglizismus sollte verwendet werden.

Gruß hermanson
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gutmann's Gear Goodies (nur echt mit dem Apostroph) (y)
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Und dann noch der mit den EL84 in der Endstufe.
 
Leude, ich schaue gerade die Auktion von Mark Knopflers Gitarren.
Der Thread hier kann zu :). Der Irrsinn dort ist nicht zu toppen (z.B. Gibson LP 59 RI (Reissue wohl gemerkt!): 470.000 Pfund).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich sehe es auch gerade. Es ist irre, wie die Leute hier ihre Kohle raus hauen.
 
Naja, die haben immerhin die DNA meines absoluten Helden. Dafür würde ich auch mein Haus geben (wenn ich eins hätte).
Und mir dann einen eigenen Mark klonen. :love:

Im Vergleich mit DER Pensa Suhr (die für 400.000 £ ging) ist das mit der LP RI aber schon seltsam…
 
Zuletzt bearbeitet:
Inkl. Gebühren kam die Pensa vom Mandela Konzert auf 504.000 £. Da kann Christie‘s auch mal 50.000 £ zusätzlich an die ausgewählten Wohltätitgkeitsorganisationen spenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Irrsinn dort ist nicht zu toppen (z.B. Gibson LP 59 RI (Reissue wohl gemerkt!): 470.000 Pfund
Tschuldigung, aber sowas ist einfach nur krank.
Egal wem die Gitarre gehörte und was auch immer damit eingespielt wurde, da hört mein Verständnis auf.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielleicht haben sich ja zwei fachfremde "Investoren" gegenseitig hochgeboten, die beide das Wort Reissue überlesen haben. In diesem Fall hätte einer jetzt tierisch Glück, verloren zu haben :whistle2:


Wobei das unwahrscheinlich ist. Das ist die Gitarre, mit der Mark „Brothers in Arms“ und „Money for Nothing“ aufgenommen hat. Ich glaube, die meinen das schon ernst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Mexico Strat mit Fender Replacement PU und modifizierter Hals, klar knappe 2K wert.

Wenn ich nicht grad 200.000,- für eine Dimavery Strat, die in einer Auslage stand und Mark Knopfler daran vorbei ging, ausgegeben hätte, wäre sie schon meines.

IMG_0222.png
 
Grund: Bild eingebunden
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
einer geht noch.....

image0-1.png
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: 5 Benutzer
und dann auch noch 359 Euro Versand :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber beachtet, dass der Zustand "neuwertig" ist. So eine Gelegenheit bietet sich nie nie nie wieder -> Zuschlagen ... 💸💸💸
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, das letzte Jimi Ding ist schon krank, wie die gesamte Knopfler Auktion.

Ich mag Knopfler wirklich und wer versucht hat, seine Sachen zu spielen, weiß, wie gut der ist.
Einer der ganz wenigen Gitarristen, die einen eigenen unverwechselbaren Ton geschaffen haben.

Aber trotzdem - diese Preise??

Ich bin selbst Sammler, wenn auch in einer anderen Liga, aber hier sieht man deutlich, dass einfach viele ihr Geld zu leicht verdient und eher sonst wie bekommen haben, sonst würden sie das nicht zahlen.
Wer sich seinen überschaubaren Wohlstand in 40 Berufsjahren erarbeitet hat, denkt sicher nicht daran, das zu zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich hoffe, daß keiner bei dem Reliquienhandel geglaubt hat, daß Musikinstrumente zum marktüblichen Kurs an Musiker oder musizierende Sammler geht. :rofl:
Ich freue mich eher darüber, daß der letzte Punkt zu einem schönen Kurs für einen guten Zweck weggegangen ist.

Spannend war die Auktion dennoch.

Die Frage ist, welcher Gitarrist als nächstes zuhause aufräumt und seine Sammlung bei Christie`s verkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben