
Drummer Ziesi
Registrierter Benutzer
Ich meine die von mir verlinkten Teile. So sieht es montiert aus. Hatte die Teile an einer Pearl sitzen. Hat gepasst.
Aaaaaaachso, alles klar, Danke
GruĂ, Ziesi.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich meine die von mir verlinkten Teile. So sieht es montiert aus. Hatte die Teile an einer Pearl sitzen. Hat gepasst.
(...)
- Einige Gewinde sind sehr schwergÀngig (wird beim Reso der Snare zum Problem..)
(was eignet sich zum schmieren? gibt es noch andere Möglichkeiten?)
- Seit neustem löst sich gelegentlich das obere Hihatbecken (ich ziehe die Kontermutter eigentlich anstÀndig fest..)
Und die Stange (ja, das Teil wo der Clunch drun ist..) mag auch nicht mehr wirklich festgeschraubt bleiben...
Hoffe das entspricht diesesmal dem Topic..![]()
So etwas kan man sich doch ganz leicht selber bauen bzw nich direkt bauen aber is ne alternative: du gehst innen baumark kaufst en paar micky mĂ€use( gehörschutz).So dann wenndu spielst brauchst du nur noch so kleine ohrstöpsel wie beim mp3 player die drĂŒckste dann ins ohr un setzt die micky mĂ€use auf![]()
Sooo dann will ich auch mal. Ich als damals noch 15 JĂ€hriger Balg will das Schlagzeug spielen erlernen. Ein neues kam mir gar nicht in Sinn, denn fĂŒr den Anfang sollte ein gebrauchtes bei Ebay reichen. Gesucht, gefunden dachte ich:
Schlagzeug der Marke Thunder
Preis: 200 Â
Die GröĂen sind mir nicht bekannt, stand aber auch nichts zu (und bin zu faul zu messen).
Hihat und 2 Becken waren auch noch dabei.
Also ich hab mich natĂŒrlich gefreut.
JEDOCH:
- Die Standtom bröckelt so langsam in die ewigen JagdgrĂŒnde (Die schrauben fĂŒr die Beine brechen ab etc.)
- Das eine Becken was vorher aussah wie ein Crash sieht nun aus wie ein China (kann aber auch an der Spielweise gelegen haben, hatte ja grad erst angefangen, aber jedenfalls war es in beiden "ZustÀnden" ein Kochtopf)
- Die Snare verliert die Schrauben um den Teppich anzuspannen (erst die obere, dann die untere und das wÀhrend der Aufnahme ist nicht so schön...)
Und wo wir beim thema Aufnahme sind. Wir hatten die Schnapsidee das Teil aufzunehmen
Zu den Ergebnissen sag ich nur. Es klingt lustig aber ist halt auch kein Vergleich möglich zu den teureren Sets.
Die HiHat:
Die Schraube um das "Teil" in der postition zu halten löst sich immer wieder beim spielen (nun gut da ich mit einer DoFuMa spiele hab ich es eh unten also störts nicht so extrem wenns lose wird) Und von unten löst es sich auch mal ganz gerne, sodass man erst die Becken auseinander nehmen muss um es wieder festzumachen.
Das eine "Becken" hab ich mittlerweile Ausgetauscht (danke an einen befreundeten Drummer) gegen ein geschenktes CrashRide. Sollten ihr bei Ebay oder sonstwo ĂŒber eins Stolpern wo Thunder draufsteht lasst vom Kauf ab. Lieber noch mehr sparen (und allgemein lieber nie eins fĂŒr 200 kaufen, ABER man muss sagen trotz der MĂ€ngel hat es mir doch schon am Anfang spaĂ gemacht drauf zu spielen.... zumindenst bis ich den befreundeten Schlagzeuger kennen lernte und an seinem gespielt habe)
Kannst du das ausfĂŒhren? Ansonsten ist dein Post mehr als nur nutzlos...Das es ein verkacktes billig E drum ist. Aber naja besser als gar keins und das A Drum meiner Musikschule steht mir ja jederzeit zur verfĂŒgung
Naja trotzdem. Verkacktes teil. Die Becken kommen einem entgegen, die FuMa will net wie se soll un die snare is mĂŒll -.-