Ich empfinde die allermeisten Relics als in der Optik krass misslungen. Viele derer sehen aus wie aus dem Gulli gezogen, aber des Kaisers neue Kleider ermöglichen diese Popularität.
Anders sieht es bei der Fertigungsqualität ansich aus. Da würde ich eine gute CS aus dem Preissegment von € 2500-3500 einem Original vorziehen weil
Fender heute mehr über den Bau guter Gitarren weiss als je zuvor. Hab dazu kürzlich auch einen richtig guten Artikel einer Gitarrebauerin gelesen die auch Restaurationen erledigt. Interessant fand ich in derem Kontext vor allem, dass die schlimmsten Gitarren diejenigen sind, die durch viel Hände gingen.
Den besten Zustand hatten Teile die lange bei einem Spieler verweilten, denen regelmäßig gute Pflege zuteil wurde. Leuchtet ein. Bei den originalen Vintage Modellen ging die Kritik in die übliche Richtung, nämlich dass viele alte Schätzchen keineswegs so gute Gitarren waren wie gern suggeriert wird und dass die Fertigungstoleranzen signifikant höher waren.