Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
Wenn ich mich recht erinnere, waren mal welche für ~100€ in den Kleinanzeigen oder in der Bucht
Ganz schwer zu sagen. 100€ wäre in etwa das Preisniveau von vielen Duncans, Gibsons und Dimarzios, wenn man sich so die Flohmarkt Angebote anschaut. Von dem her wäre das sicher ein fairer Preis, den sie auch wert sind. Bloß Duncans & Co kennt halt jeder...

Ich habe meine billiger verkauft, aber ich hatte sie auch nirgends inseriert. Die gingen direkt an jemandem aus dem Thread.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe meine billiger verkauft, aber ich hatte sie auch nirgends inseriert. Die gingen direkt an jemandem aus dem Thread.

Dann hab' ich wohl auch einen guten Deal gemacht......:D
$65 für ein Set incl. Versand aus den USA scheint mehr als ok zu sein :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
$65 für ein Set incl. Versand aus den USA

Das ist fair. 100€ sind mMn deutlich zu hoch, glaube hier im Board-Flohmarkt standen mal welche für 60€/Paar. Wie MKRocker schon schrieb, DiMarzio, Duncan etc bekommt man schon ab 40€-50€/Stück. Für 'ne "Hausmarke" legt wohl kaum jmd soviel auf den Tisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aprospos Pickups... ich habe eine ältere Standard FL Plain Top von 2010. Und zwar genau diese hier: http://bigfoot-guitars.de/fgn-standard-fl-plain-top/

Die Gitarre klingt absolut hervorragend - mit das beste was ich bisher in der Hand hatte (und da waren einige Gibson Custom Shops und auch USA PRS dabei) - und auch die Pickups klingen sensationell gut - mich würde mal interessieren was das für welche sind - vermutlich andere wie in den heutigen FGN verbaut sind oder?
 
OEM Seymour Duncan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich habe meine billiger verkauft, aber ich hatte sie auch nirgends inseriert. Die gingen direkt an jemandem aus dem Thread.
Und einer davon leistet mir jetzt sehr gute Dienste in der Bridge-Position meiner Flying V. ;)
20151026_140019 (2).jpg

Hier mal ein Zitat von mir aus einem anderen Thread:
Du kannst mal versuchen an einen FGN Alnico8-Humbucker zu kommen. Die gibt´s so viel ich weiß aber nicht als Replacement, d.h. du müsstest dir einen gebrauchten suchen.
Hab davon einen in meiner Flying V verbaut (meine am besten klingende Gitarre ;)). Der schafft den Spagat zwischen gutem Clean-Sound und gutem Zerr-Sound wirklich sehr gut. Ausserdem lässt er sich gut mit dem Poti regeln.

P.S.: Falls ihr noch Alnico8-PUs (auch mit Kappe) übrig habt die ihr los werden wollt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich weiß zwar nicht wie die PUs in den FGNs klingen. Aber ich verstehe nicht warum man die austauscht.
Aber um so besser für mich. :D

Neck- und Bridge-PU haben den selben Wiederstand. Müssten also gleich sein.
Den in der Flying V habe ich mit einem DiMarzio Bluesbucker in der Hals-Position kombiniert.
Mir fällt jetzt keine (mir bekannte) Pickup-Kombination ein die so vielseitig und ausgewogen ist.
Sehr gute Clean- und Zerr-Sounds

Der zweite soll dann in eine Jackson Dinky. Und auch für diese möchte ich dann noch einen Bluesbucker.
Da werde ich dann aber noch vergoldete Kappen montieren. ;)
 
Hi Winterd,

hast ne PN

Gaddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also wenn ich mir angucke das Neo Classic LS10 er auf Ebay bzw in den Kleinanzeigen irgendwo zwischen 650 und 800€ liegen... puh für das Geld wär das wahrscheinlich n heftiges Schnäppchen.

Aber sobald ich das Geld beisammenhab muss ich das zur not mal auf mich nehmen. Ich hatte noch nie ne FGN in der Hand und auch wenn ich mir am ende ne Gebrauchte in der Bucht schieße will ich vorher ma anspielen.

Die kannst Du auch ohne anzuspielen bei Kleinanzeigen oder ebay ziehen, denn Du wirst sie ohne Probleme für den Preis wieder los, falls sie Dir doch nicht gefällt. Was ich nicht glaube...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich weiß zwar nicht wie die PUs in den FGNs klingen.

Na dann wird's höchste Zeit mal die 'natürliche Umgebung' deiner Pickups kennenzulernen
Perfektion von Anbeginn - ohne neumodische Innovationen die keiner will oder braucht

:rofl:
Wem das "Original" langsam "spanisch" vorkommt sollte sich mal diese Paula's anschauen: FGN, fantastische Versionen der echten Klassiker, Made in Japan - und garantiert ohne Löcher im Body, ohne elektronische Tuner, ohne Hologramm auf der Kopfplattenrückseite und vor allen Dingen mit historisch korrekten Halsmaßen...unbedingt antesten!!!
kürzlich bei einem (mir unbekannten) Händler gelesen.....:great:
kann mich nur selbst zitieren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Und einer davon leistet mir jetzt sehr gute Dienste in der Bridge-Position meiner Flying V. ;)

Tschuldigung ... für meine Flying V brauche ich keinen FGN PU ... da reicht die Werksausstattung :eek: ...

full



Bin auch schon wieder weg ;) ...

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
:great:
Genau da wo ne Gibson hingehört... an die Wand als Lampen und Handtuchhalter bzw Deko..:D:govampire: *duck und weg*

SCNR
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Heute bin ich auch offizieller FGN-Fan. Eben im Musikladen meines Vertrauens gewesen und eine
FGN Neo Classic LC10 angespielt. Ich bereue es eine Gibson 2016 LP gekauft zu haben!
Verarbeitung ist makellos, Sound über einen Marshall Silver Jubilee brachial und die Bespielbarkeit vom Hals
ist erste Sahne!
Ich bin verliebt. :love:Meine nächste wird definitv eine FGN werden :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Gibson kann ja kaum älter als 3 Monate sein, vielleicht kannste die noch zurückgeben oder gegen 2-3 FGNs umtauschen?^^ :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin jeden Abend froh, wenn hier etwas neues steht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Tschuldigung ... für meine Flying V brauche ich keinen FGN PU ... da reicht die Werksausstattung :eek: ...
[+Bild]
Oh Mann, wie geil ist das denn!? Noch viel besser als Paruwi's Kaminbild, ich schmeiß mich weg....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben