 
 
		
				
			sweet nuthin'
			Registrierter Benutzer
			
		Ich weiss, dieses Thema ist nicht gerade das intellegtuellste aber mich interessiert es. :screwy:  
 
Mit welchen Fingern greift ihr den G-Akkord (G-Dur)
 
Tab:
e - 3
h - 0
g - 0
d - 0
a - 2
e - 3
 
Greift man den lieber mit Mittel-, Ring- und kl. Finger um zb. auch besser zu G7 zu kommen oder damit man beim Hämmering Vorteile hat (da Mittelfinger sich zum Hämmering gut eignet) Oder greift ihr G-Dur mir Zeige-, Mittel- und Ringfinger? oder statts Ringfinger mit dem kleinen?^^ Oder macht ihr was ganz anderes und nimmt den Daumen hinzu ...?? ich glaube bei dem G-Akkord gibt es mit die meisten verschiedenen Greifmöglichkeiten 
 
 
Und ich weiss, ja...es ist eigendlich egal wie man ihn greift - hauptsache er klingt
	
		
			
		
		
	
				
			 
 Mit welchen Fingern greift ihr den G-Akkord (G-Dur)
Tab:
e - 3
h - 0
g - 0
d - 0
a - 2
e - 3
Greift man den lieber mit Mittel-, Ring- und kl. Finger um zb. auch besser zu G7 zu kommen oder damit man beim Hämmering Vorteile hat (da Mittelfinger sich zum Hämmering gut eignet) Oder greift ihr G-Dur mir Zeige-, Mittel- und Ringfinger? oder statts Ringfinger mit dem kleinen?^^ Oder macht ihr was ganz anderes und nimmt den Daumen hinzu ...?? ich glaube bei dem G-Akkord gibt es mit die meisten verschiedenen Greifmöglichkeiten
 
 Und ich weiss, ja...es ist eigendlich egal wie man ihn greift - hauptsache er klingt
- Eigenschaft
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Ich auch! Klingt voller...
 Ich auch! Klingt voller... 
   
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		