Der Gretsch User Thread

hallo,
kann mir jemand einen Tip geben wo ich eine Rocking Bar Bridge für meine Gretsch 6128 Duojet bekommen kann(im EU Raum)
Es ist eine Melitta Bridge drauf,die liegt mir nicht wirklich.
Früher hatte mal Thoman so eine aber momentan ist im Netz nix zu finden.
Würde mich über Tips freuen
Gruss
Siegfried
 

Anhänge

  • 48.jpg
    48.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 63
Hi zusammen , die TV-Jones Honeymoon Phase ist nun vorbei , bisher machen sie in der Gitarre richtig
Freude , nicht nur Clean hat richtig Twang bekommen , sondern auch Overdrive Sounds kommen sehr gut.
Habe den Umbau nicht bereut . Aber die Black Top Filtertrons sind auch nicht verkehrt , die finde ich für Overdrive
Sounds ganz gut , wie @14182 sagte :" hätte ich noch eine zweite G5420 würde ich die Black Tops drinnen lassen"
Dem kann ich auch zustimmen, aber sollte ich mir irgendwann doch noch mal eine Electromatic kaufen ,kämen
evtl TV-Jones Powertrons rein, sie werden als der etwas knurrige Großvater der Classic/ Classic Plus beschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo , komme aus dem Proberaum und hatte die Gretsch G5420 TG dabei , lief über
den Engl Firebird 25 mit Tube Town 2x12er Cab bestückt mit Eminence Speakern
hatte sie ja in dieser Zusammenstellung noch nicht gehört , war auf alle Fälle ein
wahrer Hör-und Spielgenuss
20250814_221235.jpg

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Hallo , komme aus dem Proberaum und hatte die Gretsch G5420 TG dabei , lief über
den Engl Firebird 25 mit Tube Town 2x12er Cab bestückt mit Eminence Speakern
hatte sie ja in dieser Zusammenstellung noch nicht gehört , war auf alle Fälle ein
wahrer Hör-und Spielgenuss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Die sehen ja klasse aus ,wenn die auch noch so klingen wie sie aussehen dann........
 
Ich bin schon länger beim am Überlegen, ob ich mir endlich ne Gretsch besorge. Gibt ja durchaus schöne Country Gentlemans für unter 2500€. Bei einer Eectromatic hätte ich immer im Kopf, dass zumindest die PUs nicht gut genug wären. Mit den Synchros sieht das schon anders aus.
 
Habe eine G5420 TG ,bei ihr kamen die Black Top Filtertron PU, s nach einigen
Jahren raus und wurden gegen TV Jones Classic getauscht . Ich von den Korea
Filtertrons nichts negatives sagen , mit den TV-Jones klingt sie eben anders gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schöne Modelle, keine Frage, aber ich bin mehr der Double-Cut-Gitarren-Fan.
Vielleicht kommt da noch was ....

Die Pickups sind schon gut. Ich jedenfalls kann nichts dagegen sagen, bin zufrieden mit denen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir könnte auch eine Double Jet aus der Syncromatic Serie gut gefallen , da
kann ich mich dann nicht mehr gegen den G.A.S. Mann wehren .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Schäffer
Antworten
170
Aufrufe
35K
dingens2k
dingens2k
Thundersnook
Antworten
7
Aufrufe
11K
jxn
J
jazzz
Antworten
662
Aufrufe
100K
Allaton
A

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben