Der große Mainstage Thread

  • Ersteller Basti Keys
  • Erstellt am
Danke Euch beiden, @ribboncontrol und @physisX50!

Das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter. Ich hab gerade ein ganz gutes Angebot für einen M2 bekommen. Zwar mit kleiner SSD (256GB), aber bisher hab ich die Sounds auch auf einer externen Platte laufen . Das funktioniert gut, wird im nächsten Schritt aber auch durch eine SSD ersetzt.
Ich werde berichten, wie's läuft. Danke nochmal!

Gruß
Golo
 
Wenn dein Budget es erlaubt, das MacBook Air M4 gibt es unter 1000,-€, ich habe meins ein paar Monate, Performance ist unvergleichlich.
 
Wenn dein Budget es erlaubt, das MacBook Air M4 gibt es unter 1000,-€, ich habe meins ein paar Monate, Performance ist unvergleichlich.
Hi,

ja, von der aktuellen Prozessor-Generation würde ich auch entsprechende Performance erwarten ;) . Ich würde aufgrund des Formfaktors aber auch da zum Mac Mini tendieren.
Aber stimmt, ich hab nix zum Budget geschrieben. Es wäre halt schön, wenn ich mit der Hälfte (also < 500€) auskäme. Falls das mit dem M2 nicht läuft, werde ich das aber mal überdenken und im Zweifelsfall nen Monat länger sparen ;).

Danke & Gruß
Golo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuhause in meinem kleinen Studio habe ich einen MacMini M1 mit 16GB und 1TB Festplatte an einem MOTU M4 Audiointerface, damit mache ich bisher alles in Logic, der reichte bisher selbst für komplexe Arrangements, also müsste dein M2 MacMini allemal reichen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben