Der Neuanschaffungs-Thread

Fürs Proberaum-Set:

- ein Tama Beckenärmchen


und

- ein Meinl Classics Medium Crash 17"



gebraucht, beides (so gut wie nie gespielt) für einen Hunni. Kann man nicht meckern. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Als verspätetes Geburtstagsgeschenk:
(außerdem löst sich meine alte Pearl-FuMa langsam in ihre Bestandteile auf).

Habe beim Onkel Hans so alles getestet, was ich unter die Füße bekommen konnte.

Ihr wollt wissen, was es geworden ist, stimmt's?
Dazu noch eine Gegenfrage: Welche ist die beste Fussmaschine? Genau! Die, die man nicht merkt.

Yamaha FP 9500 Direct Drive.


Läuft wie Butter, man hört nix (außer den Beater, der ans Fell schlägt) kein Spiel und der Fuß "klebt" am Footboard. :juhuu:

...und eine kuschelige Tasche gibt es dazu.

Einziger "Manko": man hätte noch einen Stimmschlüssel mit dazugeben können.

Aber für 165€ Öcken "Freundschaftspreis" darf man nicht meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das wollte ich auch mal testen... Direct Drive habe ich bisher noch nie gespielt, Yamaha ist genau mein Ding, mal sehen wann ich dazu komme...
 
Ich hatte mir auch mal überlegt, ein direktgetriebenes zu holen. Als ich dann einige testete, fand ich raus, dass das doch nix für mich ist.

:gruebel: Hm... woher der Sinneswandel? Oder spielt sich das Yamaha soviel anders?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Läuft wie Butter, man hört nix (außer den Beater, der ans Fell schlägt) kein Spiel und der Fuß "klebt" am Footboard. :juhuu:

:D So geht mir es mit der Mapex Falcon :great: (Die hat auch einen Stimmschlüssel! :tongue: )
 
Hm... woher der Sinneswandel? Oder spielt sich das Yamaha soviel anders?

Keine Ahnung. :confused:
Die anderen waren wohl nicht optimal eingestellt und ist auch schon ein paar Jährchen her. Man ist wohl auch ein Gewohnheitstier.

Hab mich aber dann dazu gezwungen, mal alle Antriebsarten zu testen. Band schied schnell aus, war mir zu labbrig.

Ein paar Ketten-Teile (DW 9000, Pearl Deamon Drive, Gibraltar, Falcon) waren schon auch toll. Die Topteile von DW und Pearl sind aber alles andere als günstig.

Preis-/Leistungsmäßig war dann doch die Yamaha der Gewinner.


Man muss sich mit dem Teil allerdings etwas beschäftigen, um die optimale Einstellung zu finden. Aber dann geht's "wie Sau!"

Bin mal auf die Haltbarkeit bei Dauerbelastung gespannt. Sollte allerdings bei Yamaha wohl kein Thema sein.


Die Falcon mit Doppelkette war auch nicht schlecht, die Yamaha gefiel mir dann doch einen Hauch besser. Die Falcon mit Direktdrive hatten sie nicht mehr und für das Umrüstkit muss man leider nochmal 66 Euronen hinlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Falcon mit Doppelkette war auch nicht schlecht, die Yamaha gefiel mir dann doch einen Hauch besser. Die Falcon mit Direktdrive hatten sie nicht mehr und für das Umrüstkit muss man leider nochmal 66 Euronen hinlegen.

Ist ja auch vollkommen ok - mich wunderte nur der Direct-drive iV mit deiner Äußerung im anderen Thread.

Ich habe dieses Umrüstzubehör bei der Falcon damals noch dazu bekommen - aber noch nicht probiert. :D Bin mit der Doppelkette voll ganz glücklich, aber irgendwann werde ich den DD sicher mal austesten.

Im Moment hat Thomann die Mapex für 159 Taler - das ist auch ein Schnapperl!
 
Glückwunsch zu diesem Kauf @Haensi :) Du wirst es nicht bereuen, keine DW oder Pearl für das Doppelte des Preises genommen zu haben :p

Alles Liebe,

Lim
 
Ich denke auch, daß der Kauf (Zitat:)
Die, die man nicht merkt.
wirklich dann DER Kauf war.

So geht es mir auch sinngemäss: Das beste Equipment ist jenes welches, was Dich nicht am Performen hindert! :claphands:
 
So komme gerade von der Probe - mit der neuen FuMa.

Aaaaldaaaa! Ist die geil! Ist jeden Cent wert, will keine andere mehr. :D

Heute lief es bei allen wie am Schnürchen. Gutes Feeling steckt wohl an.
 
Heute lief es bei allen wie am Schnürchen.
Schön dass es Dir so ging. Bei mir war das nämlich anders ... :D Habe die ersten Proben lang gar nix zu Stande gebracht, bis ich mich an den Direct Drive gewöhnt hatte. Ist schon ne krasse Umstellung im Vergleich zum Geschaukel einer "normalen" Iron Cobra.

Alles Liebe,

Lim
 
Ich habe die Federspannung so gering wie möglich und spiele überwiegend Heel-down. Ist praktisch keinerlei Widerstand zu spüren und das Pedal reagiert auf die kleinste Bewegung.

An den richtigen "Druckpunkt" musste ich mich auch erst herantasten. Ging aber erstaunlich schnell.
 
BumTac
  • Gelöscht von sanderdrummer
  • Grund: Userwunsch
@Bacchus#777 :

Beim Snare-Stand kann ich nicht recht erkennen, wie der Korb die Snare einspannt. Wie funzt das?
 
Sodele,
bei mir gabs 3 Kessel, 6 Spannreifen, 6 Felle, 1 Snareteppich, 3 Airvents, 36 Lugs, 3 Brackets, 3 Ft-Legs, 44 Spannschrauben, 1 Abhebe & 1m Schnur.
Und ein Gibraltar Flatterbag in 14".

Gruss
Delbert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das Rockbag Kissen hab ich auch schon seit Jahren, das Ding ist echt empfehlenswert!
 
Diesen Becken-/Tom-Ständer aus der 4000er-Serie von Sonor. Tolles Ding und ich habs vor 2 Wochen noch für 125€ bekommen :)


Dazu noch ein paar Felle, bin jetzt komplett auf Evans G2 umgestiegen auf den Toms, macht sich echt gut. Jetzt fehlt nur noch die Bass, da kommt wahrscheinlich ein EMAD2 clear drauf.

Bin mit den Evans deutlich zufriedener als früher mit den Remos. Das PS 3, was ich momentan noch auf der Bass habe, macht seinen Job zwar auch gut, aber ich habe jetzt überall sonst nur noch Evans drauf und die haben sich echt bewährt. Wobei mir für die Bass auch Aquarian-Felle schon immer sehr gut gefallen haben... :redface:
 
So, da ist heute was angekommen. :)

Allerdings ohne Bassdrum. Keine Ahnung warum... Frage mich auch, wie sowas sein kann, wenn alles zusammen verschickt wird, 2 von 3 Teilsendungen an einem Tag ankommen und die andere nicht mal auf "im Startzentrum bearbeitet" steht. Entweder, da hatte einer keinen Bock, oder sie ist verschollen, oder keine Ahnung...

Naja, immerhin ein kleiner Teil schonmal:

20160304_140453_HDR.jpg

LG,
Bacchus
 
Bei meinem Mapex Saturn kam auch nicht alles gleichzeitig an, die Status-Angaben beim Versender sind manchmal nicht up-to-date, da habe ich schon öfter erlebt, das noch steht, dass das Paket noch im Verteilzentrum liegt, obwohl es dann an dem Tag ausgeliefert wurde.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben