Der Neuanschaffungs-Thread

Mit dem Fell hab ich auch schon Erfahrungen gemacht. Nie wieder. Das Teil ist viel zu dick für ne Schnarre und gut klingts dann auch net. :rolleyes:
 
Das es aber ein 22" Heavy Ride gab/gibt, war mir irgendwie nicht geläufig.

Ich kenn das alte Alpha 22er Heavy zufällig...Mir hat es überhaupt nicht zugesagt muss ich sagen ;)

Hing bei meinem Lehrer am Schüler- Set und war meiner Meinung nach total unflexibel...Glocke hat sich (für mich) nicht genug abgesetzt...naja die Geschmäcker halt :rolleyes:
 
Ich hab nur Emperors auf meinen Toms, und auf der Snare n Powerstroke 4...
Also ich kann mir schon vorstellen warum er das Fell hasst :D
Emperors sind einfach nich schön für Snares, allein schon prinzipiell gesehen :D:D:D
 
fonsää;3276553 schrieb:
[...]Glocke hat sich (für mich) nicht genug abgesetzt[...]

Das ist leider das Paiste Problem. Ich habe mein 2002 22" Heavy Ride auch verkauft, weil es schon sehr genial ist, aber die Glocke sich weder durchsetzen konnte noch war es sie mir stark genug. Eigentlich ein sehr, sehr schönes Becken. Allerdings fällt die Glocke sehr aus dem Rahmen des restlichen Beckens. Schade...
 
Naja, das is alles wieder mal geschmackssache :)
mir gefällts auf meiner Schnarre, spiel das Fell nun schon seid 4 Monaten
 
"als-ergänzung -zum-neuen-tamaset-angetestet-und-direkt-total-verliebt-spontankauf" gestern :

mapex black panther phosphor bronze snare in 14" x 6 1/2" ...

R O C K ´N . R O L L :D :rock: :great:
 
Soeben im shop bestellt:
Tama Roadpro Doppeltomständer für meine "großen" 14" und 16" Hupen und 2 x IC Beater in der Hartgummivariante... na dann!
 
Und wieso wenn man fragen darf? Solche Aussagen ohne Begruendung sind nicht wirklich hilfreich. ;)
-->
Mit dem Fell hab ich auch schon Erfahrungen gemacht. Nie wieder. Das Teil ist viel zu dick für ne Schnarre und gut klingts dann auch net. :rolleyes:
Ist halt doppellagig und wie gesagt viel zu dick für die snare, meiner Meinung nach.
Der Drumemr von Limp Bizkit (John Otto) hat es auch mal gespielt und ich frag mich wie er mit dem Fell so ein Sound rauskriegt. Ich habs zumindest nicht geschafft :rolleyes:
 
-->
Ist halt doppellagig und wie gesagt viel zu dick für die snare, meiner Meinung nach.
Der Drumemr von Limp Bizkit (John Otto) hat es auch mal gespielt und ich frag mich wie er mit dem Fell so ein Sound rauskriegt. Ich habs zumindest nicht geschafft :rolleyes:

naja ... wenn du nicht gerade seine "pure" snare vor dir stehen hast, weisst du auch nicht, was da wie am sound gedreht wurde und ob er das fell in der situation auch wirklich drauf hatte

manchmal gibts aber auch kuriositäten erster ordnung ... in der musikschule bruchsal steht ne alte sonor phonic stahlsnare in 14" x 5" (geschätzt) mit einem mindestens 10 jahre alten pinstripe clear als schlagfell ... und ich mag ihren sound total

grüssle
 
naja ... wenn du nicht gerade seine "pure" snare vor dir stehen hast, weisst du auch nicht, was da wie am sound gedreht wurde und ob er das fell in der situation auch wirklich drauf hatte

manchmal gibts aber auch kuriositäten erster ordnung ... in der musikschule bruchsal steht ne alte sonor phonic stahlsnare in 14" x 5" (geschätzt) mit einem mindestens 10 jahre alten pinstripe clear als schlagfell ... und ich mag ihren sound total

grüssle
In dem LIVE-Video war aber deutlich zu erkennen das er das besagte Fell draufgespannt hatte ;) Mit dem sound an sch hast du natürlich Recht. Da kann man viel mit mikros usw. drehen.
 
Ist natürlich noch die Frage, hast du die gleich Snare? Das Gleiche Reso? Den gleichen Teppich? Die gleiche Stimmung? Was spielt ihr für Sticks? Wie schon gesagt wurde, Mikros inkl. Mischer machen viel aus. Wobei ich nicht glaube, dass er das Fell spielt, wenn es wirklich so scheiße in Natura klingt.
 
Pearl MMX-904-BP mit "Amethyst" Finish
Tama AM-1465-BN Snare in Titanium Burst
2 Doppeltomhalter von Pearl (TH-1000)
Und ne Pearl Multiklammer (AX-20)

Bilder hier :great:
 
Pearl MMX-904-BP mit "Amethyst" Finish
Tama AM-1465-BN Snare in Titanium Burst
2 Doppeltomhalter von Pearl (TH-1000)
Und ne Pearl Multiklammer (AX-20)

Bilder hier :great:

Na, mein Glückwunsch zu dem edlen Set! Das Lila sieht garnicht mal so schlecht aus, obwohl ich normalerweise KEIN Fan von solchen Sets bin. Viel Spaß mit der Bude!
 
Danke!
Reines Lila würde mir auch nicht so gefallen da bin ich sicher, aber da ist ja schwarz, silber und sowas auch noch dabei. Gefällt mir dadurch richtig gut (glücklicherweise klingts sogar gut :ugly: )
 
Ich hab nur Emperors auf meinen Toms, und auf der Snare n Powerstroke 4...
Also ich kann mir schon vorstellen warum er das Fell hasst :D
Emperors sind einfach nich schön für Snares, allein schon prinzipiell gesehen :D:D:D

Das musst du mir jetzt aber mal erklären. Dir ist klar, dass Emperor =/= Emperor X und, dass dein Powerstroke IV = Emperor + Dämpfring ist? ^^
 
Meine Neuanschaffung:

nachdem ich mein Sonor Designer verkauft habe habe ich mir mein neues SOnor Delite in Walnut Roots bestellt. kann es kaum erwarten.
Kesselgrößen

20x17,5BD
12x5 SD
14x6 SD
10x8 Tom
12x9 Tom
14x14 FT
16x16 FT

Ausserdem hab ich zwei neue Becken der Meinl Byzance Serie 16" Medium Thin Crash, 18" Medium Crash
 
Waoh, dass nenne ich mal eine Neuanschaffung. Sonor Delite + Byzance Becken. Sehr schöne Kombination. Ich erbitte dringends um Fotos, wenn das Set und die Becken da sind. :)

Gratulation zum schönen Set. Sehr geschmackvoll!

P.s.: Kleine Frage, hast du im Lotto gewonnen? :D
 
Ja, mal zur Abwechslung zwei schöne Dinge, die aus Deutschland kommen.
Meinl Byzance und Sonor Delite - diese Kombination könnte mir auch gefallen. :D
 
Hallo,

ja ich freu mich schon tierisch aufs stimmen ;-)

Die Byzance Becken hab i ch ja schon.

Stelle nach und nach auf Byzance um da mir die Serie absolut zusagt!

Ich hab nicht im Lotto gewonnen, Mein Designer war damals auch nicht billig.
Habe es gut losbekommen. Von dem her ist das Set dann schon erschwinglich.

Die 10 Wochen Lieferzeit die SOnor momentan hat ziehen sich :-(

Ach ja, wenn ich Fotos hab werd ich sie Online stellen wenn es dich/euch interessiert.

Viele Grüße Ben
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben