
ars ultima
HCA Recording
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zum Beispiel den Spitfish:
http://www.digitalfishphones.com/main.php?item=2&subItem=5
Ich hab' da mal wieder 'ne Frage: wie kann man denn beim Rendern das Metronom mit auf die gerenderte Aufnahme bekommen?
Hallo,ich hab wieder einmal ein Problem.
Ich möchte eine Sprachaufnahme De-Essen, allerdings weiß ich nicht genau wie. Mittels EQ hört es sich nicht wirklich gut an - es wird matt. Date ich nehm ich mal den De-Esser LITEON (JS).
Allerdings kann ich da nur einen Highpass und einen Bandpass machen, so dass ich am Ende nur noch die Zischlaute habe. Aber wie bekomm ich das genau invertiert?
Habe schon probiert die Spur zu doppeln und die "De-Esste" Spur mittels Phaseninvertierung die S-Laute zu minimieren. Hat nicht geklappt.
Wie verwendet man einen De-Esser? Ich kann mich an den in Samplitude und in Cubase erinnern, der war einfach zu bedienen. Was mache ich falsch?
Ænima;5153343 schrieb:hallo!
habe ein problem mit der lautstärke beim endmix.
obwohl alle pegel der einzelnen tracks und des masters im richtigen bereich sind, ist der endmix (wav oder mp3) immer sehr leise.
ich muss den master immer deutlich in den roten bereich bringen um an normale lautstärken von meinen mp3s oder cds ran zu kommen.
was mache ich da falsch?
mfg und danke für hilfe