Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann nimm dies :-D:pics or it didn't happen![]()
Das kann ich dem wohl eher günstigen Neckpickup nicht nachsagen. Da sagt mir in der Tat der meiner Road Worn Tele weniger.Ich finde gerade günstige Teles interessant als tuning objekt. Schwachpunkt bei vielen Teles ist oft der Neck SC (teilweise auch bei 7ender MiM), der klingt oft recht farblos.
Die Adapterhülsen der Kluson fallen sogar fast komplett durch die Bohrlöcher der Kopfplatte. Beschrieb es ja weiter oben. Von Vanson gibt es auch günstige und gute Tuner. Fand dort welche für 10er-Bohrungen und Vintageflügel á la Kluson, allerdings auch mit zusätzlicher Befestigungslasche.Die Adapterhülsen für die vintage tuner passen meist auch nicht so doll, ich benütze dafür 2k Kleber um den Spalt zu überbrücken.
...Schaltungstechnisch kann man auch viel machen, ich hab das hier nachgebaut:
https://www.musiker-board.de/threads/5-sound-mod-for-telly.211694/ ...
Die Adapterhülsen der Kluson fallen sogar fast komplett durch die Bohrlöcher der Kopfplatte. Beschrieb es ja weiter oben.
Der Onkel ist ein echter Könner!![]()
Kann ich nicht sagen. War nur erstaunt, dass fast die komplette Hülse des Kluson-like Tuner durch das Loch gefallen wäre. Befestigte auch schon die ein oder andere Hülse mittels Kleber an einer etwas zu großen Bohrung, aber dabei handelte es sich nur um ein paar Zehntel auf einer Seite. Dass jedoch eine Hülse nur durch ihren Kragen am Durchfallen gehindert wird, hatte ich noch nicht. Von daher würde ich eher von einer 11 mm-Bohrung ausgehen.Wieviel Durchmesser haben denn die Löcher, 10,5 mm?