Deutscher Akzent oder falsche Aussprache?

  • Ersteller fretless bassist
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Selbst aber wenn Kina richtig wĂ€re, ich wĂŒrde es niemals sagen.
Kina ist falsch, einfach, weil kein Mensch so redet.
SpÀter, wenn die jetzige Jugend erwachsen ist und bei der FAZ arbeitet, wird der Duden umgeschrieben.
Ebend (sic!). Der Duden wird bis in alle Ewigkeit umgeschrieben werden mĂŒssen, weil er nicht die LegitimitĂ€t hat, zu bestimmen, was richtig oder falsch ist. Er darf nur gnĂ€digst hinterherhinkend zur Kenntnis nehmen und provisorisch vorschlagen, was man in bestimmten gesellschaftlichen Strukturen beim Schreiben besser berĂŒcksichtigt, wenn man keinen Ärger will. Auf der Bierkiste vor dem SpĂ€ti wird auch korrekt geredet, das passt nur nicht in jeden Kontext ausserhalb. Willst du einem Punk mit dem Duden kommen?
Es wird viel beklagt, wieviele kleine Sprachen gerade aussterben, aber die Welt wird sich noch wundern, wie viele in den nÀchsten 200 Jahren neu entstehen werden.

Wenn wir uns dann noch, um uns wieder dem Thread anzunĂ€hern, die Lyrics der englischsprachigen Rock- und Popsongs vornehmen um sie auf sprachliche Korrektheit zu ĂŒberprĂŒfen, werden wir erbĂ€rmlich scheitern. Was spielt das da fĂŒr eine Rolle, wie wir IRON aussprechen?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kina ist falsch, einfach, weil kein Mensch so redet.
:weird:

china-in-deutschland-01-1200x.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und auch alle Österreicher empfinden Hina und Schina als falsch. :opa:

Aber wir sagen Tschile fĂŒr das Land in SĂŒdamerika. :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Duden ist seit der Rechtschreibreform nicht mehr bindend.

Jeder Verlag kann ein Wörterbuch und die Rechtschreibregeln auslegen.

Im Streitfall geht es nur um Wörter im amtlichen Wörterverzeichnis.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jedenfalls jemanden, der Englisch spricht, aber Deutsch als Muttersprache hat, erkenne ich am Klang und wahrscheinlich nicht nur ich.

Ich bin viel in den USA und fĂŒr sie ist es ein Sport dich anhand des Klangbildes in einen Bundesstaat zu stecken.

FĂŒr den Texaner komme ich von der OstkĂŒste (Boston) - der New Yorker packt mich gerne mal nach Skandinavien. Usw. Nach DE wurde ich allerdings noch nicht gesteckt! (Allerdings habe ich - zertifiziert - English als Muttersprachler Level).

Bin ich ne Woche in GB, Ă€ndert sich meine Wortwahl und Aussprache unbewusst ins British 
 ich merke also an mir, das ich mich ans Umfeld anpasse. Aka Moin im Norden und Servus im SĂŒden.

Sprache lebt! Sie in vorgefertigte Boxen packen zu wollen (nur damit man Oberlehrer sein kann :) ) halte ich fĂŒr falsch.

Gruß
Martin
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich habe 3 Jahre bei einem US-Amerikaner aus Detroit im Gospelchor gesungen.

Die MitsÀngerin eines anderen Chores vermutete dann, ich sei mal ein Jahr in den USA gewesen.

Wie auch immer, benutzen wir unser easy english, denn es gibt mehr fremdsprachliche Englischsprechende als muttersprachliche, trauen wir uns doch, Englisch angstfrei zu benutzen.

Oder wie schrieb Max Goldt: " Ich habe doch nicht 9 Jahre Englisch in der Schule gelernt, um es nur im Ausland zu sprechen." Er baut gern in den Alltag englische Begriffe ein, zB, er fĂŒhle sich "slightly uneasy". Einfach aus Lust an der Formulierung.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dem Forums-Moderator ist dieser Beitrag peinlich, sonst hÀtte er/sie die Namen der likes veröffentlicht.

Warum sollte jemandem das Liken eines Beitrags "peinlich" sein?

Die Personen, die hier im Forum liken werden, grundsÀtzlich nicht namentlich benannt. Zumindest werden mir diese nicht als solche angezeigt.
 
Die Personen, die hier im Forum liken werden, grundsÀtzlich nicht namentlich benannt. Zumindest werden mir diese nicht als solche angezeigt.

ErgÀnzung: nur bei eigenen BeitrÀgen kann man namentlich sehen, wer den Beitrag geliked hat.
FĂŒr Moderatoren und Administratoren gibt es in dieser Hinsicht keine EinschrĂ€nkung.


Aber wir sagen Tschile fĂŒr das Land in SĂŒdamerika. :)
UnregelmĂ€ĂŸigkeiten gibt es viele.
Bei "Tschile" wurde eben die Eigenbezeichnung in Spanischer Sprache ĂŒbernommen.
Bei China stand (wahrscheinlich) das Qin-Königreich Pate, wobei Quin : China = Holland : Niederlande.
FĂŒr Chemie mit "K" sprĂ€che die (antike) griechische Aussprache des χ oder das lautlich eindeutige arabische Kaf (Ú©) bzw. das ebenfalls eindeutige Ă€gyptische 𓎡, das im Zweikonsonantenzeichen 𓆎 steckt. Trotzdem sage ich, wie in meiner Gegend ĂŒblich, [çeˈmiː].

Bei manchen Wörtern gibt es eben mehrere "zulÀssige" Aussprachevarianten, das ist doch nicht schlimm?

Lustig sind auch bewusste Verballhornungen, wie z. B. das Concierto de Aranjuez von JoaquĂ­n Rodrigo, das im Film "Brassed Off" immer liebevoll "Concerto of Orange Juice" genannt wird, gerade kĂŒrzlich wieder darĂŒber gestolpert.

Viele GrĂŒĂŸe
Torsten
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Lustig sind auch bewusste Verballhornungen, wie z. B. das Concierto de Aranjuez von JoaquĂ­n Rodrigo, das im Film "Brassed Off" immer liebevoll "Concerto of Orange Juice" genannt wird, gerade kĂŒrzlich wieder darĂŒber gestolpert.

Knowledge is Power, France is Bacon.

Regards
Omega Minus
 
  • Haha
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Stimmt, besonders die ganzen englisch benamten Produkte, die schon in den 70ern im TV beworben werden, wurden seit jeher ĂŒberwiegend deutsch ausgesprochen. Michelin und Colgate gehören auch dazu.

Das hat mit wachsender Anglifizierung der Sprache eher nachgelassen als dass es ein neuer Trend ist.

...
Mir ist es, ehrlich gesagt, erst in der letzten Zeit aufgefallen - und zwar eigentlich nur bei den beiden genannten Beispielen.
 
Ich hatte heute ein online- Seminare, vor dem Start hat uns ein Service- Mitarbeiter in die "rischtisch wischtischen" Anwendungen eingewiesen, ich dachte, mein Headset wÀre kaputt, habe nur noch Zischen gehört. Normalerweise stören mich weder Akzent noch Dialekt, aber der junge Mann war phasenweise unverstÀndlich .:rolleyes:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Rainybruce
Antworten
6
Aufrufe
6K
RamirezCJ
RamirezCJ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben