Dreshmaker schrieb:
also ich hab jetzt schwarz und weiß zusammen gelötet an das schwarze kabel vom V8.
Du gehörst wohl auch zu den Faulen, die keine PUs ablöten, sondern einfach abzwicken und dann das neue PU-Kabel an das Reststück vom alten dranmatschen?
und rotes V8 da is jetzt auch das Rote Tonezone dran.
Naja, vom Schaltplan kenn ich das eigentlich anders. Da wäre rot die Anzapfung vom V8 gewesen und weiss der heisse Ausgang. Und dann noch Abschirmung und Masse gemeinsam am Poti.
Aber wenns funktioniert, isses ja ok. Vielleicht sinds mal wieder andere Farben...hast du überhaupt ein weisse Kabel vom V8 gehabt?
Im Zweifelsfall wärs auch möglich, dass du den Ein- und Ausgang vertauscht hast. Im Einzelbetrieb wärs egal, zusammen mit dem anderen HB müsste es dann aber out of phase nasal klingen.
Aber wenn alles passt, wirds schon passen.
Das mit dem Kabel abzwicken ist immer blöd für Ferndiagnosen. Dann weiss man nicht, welches Kabel vom neuen PU an welchem Kontakt von Schalter/Poti/etc. hängt.
EDIT: hab mir grad nen anderen Ibanez-Plan mit V8 angschaut, da ist weiss die Anzapfung, rot heiss, schwarz Eingang/Masse.
PS: RG 502 oder 520?
EDIT2: laut Liste ist weiss immer der heisse Ausgang. Rot ist bei 2-conductor der Eingang/Masse, bei 3conductor die Anzapfung.
Naja, so ganz konsequent scheint es da nicht zuzugehen. Oder die Schalter in den Plänen sind nicht immer baugleich. Oder was weiss ich.
Dass bei dir der heisse Ausgang auf der alten Anzapfung liegen soll, und die neue Anzapfung auf der Masse....und ein heisser Ausgang fehlt völlig....das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Wer weiss, was da abgeht. :screwy: