Diddley Bow's ... Lap Steel ... mit max. 3 Saiten ...

  • Ersteller Slideblues
  • Erstellt am
Slideblues
Slideblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
18.10.07
Beiträge
2.561
Kekse
15.297
Ort
Schleswig Holstein
Da beim Bau von (meist) Lap Steel Gitarren und diversen Umbauten an E-Gitarren immer einiges an Teilen anfällt, oder übrig bleibt - wird es mal mal wieder Zeit für die eine- oder andere 1, 2, oder 3 Saiten Lap Steel, CBG, Diddley Bow, die ich dann hier vorstellen werde.. Gerne dürfen aber auch Werke von anderen Schaffenden gezeigt werden..

Aktuell arbeite ich an einer kleinen Serie von 1 und 2 Saitern aus nordischer Birke.. Der, durchgehende, Neck hat ein Maß von 30 x 40 x 800 mm. Die angeleimten Korpus- Hälften sind aus dem selben Holz gefertigt..

Die Bohrung für den Tuner ist so gebohrt, dass die Saite gerade in der Mitte verläuft.. Sattel und Bridge fertige ich aus Alu Winkeln..

Als PU wird ein gestrippter Telecaster PU, mit nur 1 oder 2 A5 Magneten, der Länge nach eingesetzt.. dazu passend gibt es ein Vol. Poti und natürlich eine Klinkenbuchse..

Die Mensur wird 572 mm betragen (22,5") die Bünde werden nur kurz ein gesägt und dann wie bei Gitarren üblich - mit Dots versehen ..

Zum aktuellen Projekt gibt es schon mal einige Bilder..

Birke3.jpg Birke2.jpg Birke4.jpg Birke5.jpg Birke6.jpg Birke7.jpg
 
Grund: Bilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Salty
Salty
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
23.04.20
Beiträge
2.893
Kekse
8.214
Ort
10365 Berlin
Na dann sind wir gespannt !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Slideblues
Slideblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
18.10.07
Beiträge
2.561
Kekse
15.297
Ort
Schleswig Holstein
Sattel, Brücke und der ... Pickup... 2 x Alnico 5 und 6,2K

Birke8.jpg Birke9.jpg Birke10.jpg
 
Grund: Bilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bassturmator
Bassturmator
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
05.06.08
Beiträge
7.763
Kekse
51.650
Ort
Ruhrgebiet
Cooles Projekt mal wieder!

Hattest Du schon mal mit der Anzahl der Magneten experimentiert und kannst was über die Auswirkungen sagen?

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Slideblues
Slideblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
18.10.07
Beiträge
2.561
Kekse
15.297
Ort
Schleswig Holstein
Cooles Projekt mal wieder!
... danke.. Im Prinzip hätte auch ein Magnet genügt.. 2 Magnete bringen etwas mehr Magnetfeld und somit auch Spannung.. ursprünglich wollte ich den PU auch "regulär einsetzen, dann hätte die eine Saite, zwischen den beiden Magneten schwingen können.. schauen wir mal.. Die nächsten Diddley Bows bekommen dann wieder selber gewickelte PU..
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Bassturmator
Bassturmator
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
05.06.08
Beiträge
7.763
Kekse
51.650
Ort
Ruhrgebiet
Danke auch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Slideblues
Slideblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
18.10.07
Beiträge
2.561
Kekse
15.297
Ort
Schleswig Holstein
Die Bund-Markierungen sind gesetzt (ist jetzt doch eine 23" / 584 mm Mensur geworden)... Die Dots sitzen (2,2 mm VA Schrauben).. und der Neck sit soweit fertig.. und einmal geölt.. was die Maserung der Birke schon mal schön anfeuert.. Die String Through Bohrung ist auch gebohrt.. Also noch etwas schleifen, ölen und die Elektrik fertig stellen..

Birke13.jpg
 

Anhänge

  • Birke12.jpg
    Birke12.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 18
  • Birke11.jpg
    Birke11.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 18
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Slideblues
Slideblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
18.10.07
Beiträge
2.561
Kekse
15.297
Ort
Schleswig Holstein
Fast fertig.. es fehlt noch ein bisschen schleifen und die restlichen Sachen zu verbauen..

Birke14.jpg
 

Anhänge

  • Birke15.jpg
    Birke15.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 10
  • Birke16.jpg
    Birke16.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 10
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Slideblues
Slideblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
18.10.07
Beiträge
2.561
Kekse
15.297
Ort
Schleswig Holstein
So, ich hatte den PU eingebaut (vorher noch das PU Fach mit CU Folie aus- gelegt) und eine Saite aufgezogen (0026 E), ich bin soweit zufrieden.. Der PU ist mir aber zu "scharf".. was ich in diesem Fall nicht so wollte.. Pu wieder raus gebaut und einen Telecaster Neck PU montiert.. und dazu ein Cover aus Plywood gebastelt .. der Sound passt jetzt.. "warm und weich und rund"..

Birke17.jpg
 

Anhänge

  • Birke18.jpg
    Birke18.jpg
    61 KB · Aufrufe: 7
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
käptnc
käptnc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
10.11.16
Beiträge
1.492
Kekse
3.461
Ort
München
Sehr schön, kannst du mal was aufnehmen, würde mich interessieren.
 
Gude Doc
Gude Doc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
13.12.21
Beiträge
48
Kekse
1.479
Bewunder ich sehr wenn man so was kann. Ich habe eine Zeit lang den YouTube-Kanal von Justin Johnson verfolgt, die bauen da Schaufelgitarren etc und der Typ kann das auch noch spielen :D ...
Ich selber scheiter schon daran einen Gitarrenkorpus vom Harley Benton Kit zu lackieren ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Slideblues
Slideblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
18.10.07
Beiträge
2.561
Kekse
15.297
Ort
Schleswig Holstein
Ich selber scheiter schon daran einen Gitarrenkorpus vom Harley Benton Kit zu lackieren
... man wächst ja an seinen Aufgaben.. Wenn ich so an die ersten Versuche (vor über 30 Jahren) zurück denke... puh..

Davon mal ab ist die Lady jetzt auch fertig..

Final1.jpg
 

Anhänge

  • Final3.jpg
    Final3.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 11
  • Final2.jpg
    Final2.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 11
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Slideblues
Slideblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
18.10.07
Beiträge
2.561
Kekse
15.297
Ort
Schleswig Holstein
Nachtrag.. sie wiegt, auf das Gramm genau, 950 Gramm..
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben