Die ewige Suche nach der richtigen Band

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fiedl
Fiedl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.24
Registriert
20.03.06
Beiträge
1.015
Kekse
1.717
Ort
Berlin Friedrichshain
Hi,
ich möchte diesen Thread mal nutzen, um eure Erfahrungen und Tipps zum Thema Bandsuche zu hören. Meine Story in wenigen Worten:

Ich komme aus dem Erzgebirge und spielte da über 3 Jahre in einer Art schon relativ erfolgreich...haben etwas CDs und Merch verkauft. 2007 bin ich dann nach Berlin gezogen und suche hier nun seit 3 Jahren vergeblich eine Band. Zum einen liegt das daran, dass ich kaum intensiv genutzte Plattformen kenne, auf denen Bands ihre Gesuche veröffentlichen. Ich denke es gibt einfach auch viele Bands, die das Veröffentlichen von Gesuchen im Internet nicht gutheissen. Vielleicht weil die Bands einfach keinen Bock auf Castings haben..... Zum anderen liegt meine erfolglose Suche daran, dass ich die Bands, die öffentlich nach Musikern suche, in den seltensten Fällen gut finde. Da ich recht empfindlich in Bezug auf Gesang bin, scheitert es hieran meistens. Musikalische Defizite stören mich weniger, an denen kann man arbeiten. Aber zum Gesang braucht es das gewisse etwas und das haben gaaaanz viele Sänger leider nicht. So suche ich nun schon seit Ewigkeiten vergeblich und es ist keine Besserung in Sicht.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wo habt ihr nach Bands gesucht? Welche Tipps habt ihr?

Liebe Grüße

Fiedl
 
Eigenschaft
 
Aber am Gesang kann man doch genauso arbeiten und üben wie an den Instrumenten, oder. ;)
Dieser Gedanke mit in deiner Grundeinstellung würde einiges Vereinfachen.
Aber ok, manch Gesang ist von Grund auf grottig. :D
 
Na ja - ich halte mir mehrere Optionen offen, unter anderem homerecording.

Meiner Erfahrung nach sinkt dann etwas der Druck nach einer Band, weil ich auch unabhängig von einer Band Musik machen kann. Allerdings habe ich früher drums gespielt - und da bist Du ja schon eher darauf angewiesen, Leute zu finden, mit denen Du spielen kannst.

In Berlin gibt es bestimmt genug Bewegung und Musiker - aber es ist grundsätzlich die Frage, ob man halt die Idealband- oder Musiker trifft - da spielt auch viel der Zufall eine Rolle. Die Bands, die am besten funktioniert haben, habe ich per Zufall/Freunde/beim Kickern/denk Dir was aus getroffen und nicht über Kleinanzeigen - wobei es natürlich trotzdem sinnvoll ist, diesen Weg zu gehen. By the way: hast Du schon mal selbst ne Anzeige aufgegeben? Tipp/zitty/vielleicht ne regionale Kulturzeitschrift oder vielleicht ein Fachmagazin oder Fachwebsites (Fach hier als musikalisches Genre betrachtet)? Hast Du Aushänge gemacht? Hast Du bei Bands, auf Konzerten Kontakt zu Musikern aufgenommen, Deine Suche mal unter Musikern gestreut?

Im Prinzip geht es wie bei allen Sachen, die man in einer Gruppe macht, abzuwägen, ob man mehr davon hat, Abstriche zu machen, um gemeinsam zum Zuge zu kommen oder es halt bleiben zu lassen. Manchmal auch einfach ein Projekt zusammen machen - es muss ja nicht immer die Band für´s Leben sein ... wichtig finde ich nur, damit klar und transparent umzugehen.

x-Riff
 
Früher, als es noch Treffpunkte und öffentliche Sessions oder Workshops gab , hab ich dort Musiker kennengelernt und daraus ergaben sich Bands , bzw man hat sich gekannt und Adressen ausgetauscht und hat Projekte miteinander gestartet usw., also Bands.
Heute geht das kaum noch, da es keine öffentlichen Sessions mehr in meiner auch weiteren Umgebung gibt , in der näheren schon garnicht.
Und übers Internet ist das meist äusserst unpersönlich und mutiert dann manchmal zu "Casting -Aktionen". Da muss man verdammt Glück haben, dass man da die passenden Leute findet, mit denen man auch kann. Ich hab hier im MB in 3 Fällen jedoch Leute gefunden, mit denen ich ne Zeitlang (wenn auch i.d.R. nur für kurze Zeit bisher) Musik machen konnte, aber das in nem Zeitraum von 6 Jahren! In einem Fall hatte ich aber soviel Glück , dass aus einer einzigen Bekanntschaft und nem kurzen Projekt sich ne Freundschaft entwickelt hat und aus dieser Freundschaft dann sogar ein Netzwerk geworden ist :)
Aber es gehört schon verdammt viel Glück dazu , planen kann man das so nicht.:redface:
 
Habe grade über das Internet einige EXTREM gute Musiker gefunden und hoffe das unser Projekt nun von Erfolg gekrönt wird.Ich bin auf jeden Fall ziemlich euphorisch...

Also meiner Meinung nach kommt man durch das Internet mit Leuten in Kontakt die man sonst nicht kennengelernt hätte.Ist halt eine weitere Möglichkeit dazu
 
Das Problem am Internet ist halt dass es dort zwar haufenweise gute Musiker gibt, man aber nicht weiß ob man auf persönlicher ebene mit jemanden umgehen kann. Weil das ist fast wichtiger imho als das spielerische Können desjenigen. Ich hatte halt das Glück dass paar Kumpels von mir die ich schon jahrelang kenne ne band hatten und ich dann da einfach eingestiegen bin und wir haben uns super verstanden. Das ist aber jetzt leider auch in die Brüche gegangen weil der Sänger zum studieren gegangen ist und der Schlagzeuger wo anders hingezogen usw. Und nun ist es sehr schwer Leute mit den gleichen Interessen zu finden,die auch die gleiche mugge machen wollen wie ich :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben