
Smörebröd
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe mich vor kurzem dazu entschieden, mich in das Effektbauen ein bisschen reinzubringen mit einem leichten Bausatz von Musikding und zwar von "Die Factory", einem Fuzz Factory Klon.
Soweit hat auch alles gut geklappt, hab die Anleitung verstanden, kam mit dem Schaltplan nach kurzem recht gut klar und auch sonst hatte ich keine Probleme.
Ich habe die Factory dann getestet(ohne Gehäuse) und alles lief relativ prächtig, durch das Berühren waren hier und da paar Störsignale aber das war normal, dachte ich.
Gut, also habe ich es in das Gehäuse verbaut und ab da ging es los. Die Potis hatten zum einen nicht genug Platz bzw. ein Stückchen Metall stand nach oben weg, weswegen sie nur schief reingingen(kein Problem, sieht auch lustig aus) nur hatte dadurch die Buchse nicht viel Platz, weswegen das Signal verloren ging, wenn sie den Poti berührte. Also alles so angepasst, dass es ging, trotzdem ging ständig mal das Signal weg und als ich es endlich hatte zerschoss es mir das Netzteil, ich klemmte dann eine Batterie dran und die wurde so heiss, dass es die Hülle des Betterieclips schmolz, auch die Platine wird verdammt heiß(und das bei einer Benutzung von einer Minute). Ist n krasser Fuzz, okay, aber ich glaube nicht, dass das normal ist, zudem ging von Anfang an die LED nicht, schätze die hat es als erstes zerhauen
Ich habe Bilder gemacht und vllt. kann mir jemand aus meiner Misere helfen.
ich habe mich vor kurzem dazu entschieden, mich in das Effektbauen ein bisschen reinzubringen mit einem leichten Bausatz von Musikding und zwar von "Die Factory", einem Fuzz Factory Klon.
Soweit hat auch alles gut geklappt, hab die Anleitung verstanden, kam mit dem Schaltplan nach kurzem recht gut klar und auch sonst hatte ich keine Probleme.
Ich habe die Factory dann getestet(ohne Gehäuse) und alles lief relativ prächtig, durch das Berühren waren hier und da paar Störsignale aber das war normal, dachte ich.
Gut, also habe ich es in das Gehäuse verbaut und ab da ging es los. Die Potis hatten zum einen nicht genug Platz bzw. ein Stückchen Metall stand nach oben weg, weswegen sie nur schief reingingen(kein Problem, sieht auch lustig aus) nur hatte dadurch die Buchse nicht viel Platz, weswegen das Signal verloren ging, wenn sie den Poti berührte. Also alles so angepasst, dass es ging, trotzdem ging ständig mal das Signal weg und als ich es endlich hatte zerschoss es mir das Netzteil, ich klemmte dann eine Batterie dran und die wurde so heiss, dass es die Hülle des Betterieclips schmolz, auch die Platine wird verdammt heiß(und das bei einer Benutzung von einer Minute). Ist n krasser Fuzz, okay, aber ich glaube nicht, dass das normal ist, zudem ging von Anfang an die LED nicht, schätze die hat es als erstes zerhauen

Ich habe Bilder gemacht und vllt. kann mir jemand aus meiner Misere helfen.
- Eigenschaft
Anhänge
-
IMG_5134.JPG197,6 KB · Aufrufe: 548
-
IMG_5136.JPG236 KB · Aufrufe: 680
-
IMG_5137.JPG201,3 KB · Aufrufe: 538
-
IMG_5138.JPG237,2 KB · Aufrufe: 572
-
IMG_5139.JPG191,8 KB · Aufrufe: 464
-
IMG_5140.JPG266,4 KB · Aufrufe: 523
-
IMG_5141.JPG222,2 KB · Aufrufe: 513
-
IMG_5142.JPG148,1 KB · Aufrufe: 516
-
IMG_5143.JPG139,4 KB · Aufrufe: 500
-
IMG_5144.JPG156,9 KB · Aufrufe: 554
-
IMG_5145.JPG194,4 KB · Aufrufe: 508
-
1.jpg119,2 KB · Aufrufe: 531
-
2.jpg122,5 KB · Aufrufe: 682