...vielleicht klinke ich mich jett hier mal ein:
Ich besitze so ein Teil - genau genommen das zweite Gerät, das Kai gebaut hat. Ich habe mich mit einem Kollegen spasseshalber darum gekloppt, wer die #1 bekommt, also hat er auf beide #000001 geschrieben - mit persönlicher Widmung
Jetzt zum Sound: JA

- der "Alfred" ist mit Abstand das Beste, was mir an Zerrpedalen bislang untergekommen ist. Die kleine Kiste hat wirklich eine Röhrencharakteristik - benutzt aber JFet-Transisoren als Ersatz (die haben eine ganzn ähnliche Kennlinie).
Von fein subtil bis absolut heftig ist alles drin.
Der Sound knurrt mehr in der Verzerrung, wie man es eigentlich nur von Röhrenendstufen kennt. Genau DAS hatte ich jahrelang gesucht - hat ja nicht jeder die Kohle für einen Ampeg
Die Schaltung ist dabei gar nichts Geheimes - sie basiert ganz offiziell auf dem alten Ampeg Portaflex.
Um es kurz zu machen - würde das Ding einen Abgang machen - ich würde mir SOFORT einen neuen bauen lassen.
Ich habe mein komplettes Effektboard abgespeckt und nur noch den Alfred und einen Hughes&Kettner Tube Factor in Parallelschaltung - das reicht!
Gruss, Andre