
jerosguitar
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich habe vor ein paar Jahren eine passive PA- Anlage von HK Audio gebraucht gekauft. (2 Linear Pro LP12 300 Watt RMS und einen PR 115 Sub inkl. einen t.Amp TA 1500 der mir vor kurzem kaputt gegangen ist.)
Mir wurde die QSC GX5 empfohlen den ich auch bestellt habe. An und für sich eine gut klingende Endstufe mit positiven Rezensionen, jedoch hat gerade diese alle 2, 3 Male die Sicherung (vom Haus) rausspringen lassen
und heute bekam ich sogar beim Einschalten einen (kleinen) Stromstoß. Geht natürlich gar nicht und werde diesen zurückschicken. Also muss eine andere Endstufe her...
Meine Überlegung: Soll ich evtl. eine digitale Endstufe ausprobieren, da diese deutlich leichter ist oder doch bei einer analogen Endstufe bleiben?
Oder wäre es grundsätzlich besser die PA Anlage zu verkaufen und dafür auf zwei Aktivboxen umzusteigen?
LG Manuel
Ich habe vor ein paar Jahren eine passive PA- Anlage von HK Audio gebraucht gekauft. (2 Linear Pro LP12 300 Watt RMS und einen PR 115 Sub inkl. einen t.Amp TA 1500 der mir vor kurzem kaputt gegangen ist.)
Mir wurde die QSC GX5 empfohlen den ich auch bestellt habe. An und für sich eine gut klingende Endstufe mit positiven Rezensionen, jedoch hat gerade diese alle 2, 3 Male die Sicherung (vom Haus) rausspringen lassen
und heute bekam ich sogar beim Einschalten einen (kleinen) Stromstoß. Geht natürlich gar nicht und werde diesen zurückschicken. Also muss eine andere Endstufe her...
Meine Überlegung: Soll ich evtl. eine digitale Endstufe ausprobieren, da diese deutlich leichter ist oder doch bei einer analogen Endstufe bleiben?
Oder wäre es grundsätzlich besser die PA Anlage zu verkaufen und dafür auf zwei Aktivboxen umzusteigen?
LG Manuel
- Eigenschaft