Hi! hab mal wieder ne Frage und ja ich habe auch schon die SuFu benutzt Also ich brauche bald was größeres als meinen Bx1200. Jetz habe ich mir überlegt dass ich mir diese neue Harley benton B410H box und die t.amp TA600 Endstufe zulege. (bin armer schüler) Dann bräuchte ich ja noch ne vorstufe. Ich habe das BP80 Multieffektgerät und den Bass Driver von Digitech. Könnte ich eins der beiden teile auch als preamp benutzen? (nur so lange bis ich mir nen Sansamp o.ä. kaufen werde) bitte helft mir
So ähnlich werde ich mein Set auch aufbauen, wobei ich dann den Sansamp verschnitt von Behringer nehmen werde, für lächerliche 40. Leider weiß ich nicht, ob man ein MultiFX als Preamp nutzen kann.
Für 35 (die kannste bei dieser Investition bestimmt auch noch locker machen) bekommste den Behringer Bass BDI. Is recht brauchbar als Preamp.
kommt auf den ausgangspegel der effektgeräte an, aber sollte eigentlich ausreichen. festlegen darauf will ich mich aber net.
Das halt ich für nen fehlkauf (falls das mit dem effektgerät funktionieren sollte). Da spare ich lieber auf nen Sansamp.
Das mit dem BP geht, wird aber nicht besonders klingen.. aber das weißt do wohl schon selbst.... wenn du nich so viel ausgeben willst guck dir mal den Aphex Bass Exiter an... ist n bisschen billiger als der Sans Amp....
mhm eigentl wollte ich kein bodentreter. Edit: Mein MultiFX hört sich schon ganz ok an! Also ich habe jedenfalls ein paar gute sounds createt. Ich werds dann warscheinlich so machen wie ichs oben beschrieben habe, und mir dann irgendwann den Sansamp RBI näher anschauen ^^. Danke für die schnellen Antworten!
Sry aber ich kenn mich mit preamps und so nicht so aus. kann ich den SANSAMP PSA-1 auch für Bass benutzen oder is das jetz nur für Gitarre?
mhm danke, ich könnte nämlich ganz vll günstig an einen ran kommen. Ist also nichts völlig verkehrtes wenn ich den kaufe
definitiv nicht mindestens ein User hier schwärmt recht regelmäßig von dem Teil das mit dem Multieffekt sollte übrigens recht problemlos klappen beim Einzeleffekt fehlen dir eindeutlich die Soundmöglichkeiten, was rauskriegen würdest du aus der Box aber auch wenn nix aufm Boden und günstig sein soll, könntest du dir auch noch die Rack Version vom Vamp anschaun
Mhm das is ja super mit dem MultiFX, dann werd ichs warscheinlich so machen. Danke. Ja ich hätte gern n Rack. Welchen Vamp meinst du Pommes? Diesen Behringer?
Noch einen guten? welchen guten gibt es denn? oder meinst du den Vamp? Ansonsten kenn ich keinen, auch keinen schlechten...
Wenn es kein MultiFX-, Modeling- etc. Preamp sein soll gibt es (gebraucht) einige ordentliche 19"-Preamps. Aus eigener Erfahrung empfehle ich gerne den Hughes & Kettner Bassmaster (gebraucht schätzungsweise 100 - 150, Anleitung hier). Allerdings gibt´s den nur noch gebraucht und er hat nur 9,5"-Format und ist zudem noch etwas höher als eine Höheneinheit. Da er aber eine Endstufenröhre eingebaut hat (ja, man kann ihn auch als kleinen Vollröhren-Übungsverstärker mit 5 Watt verwenden), ist etwas Abstand nach oben und unten im Rack sowieso zu empfehlen (zum Braten von Spiegeleiern ist er aber nicht zu empfehlen, da er oben Löcher im Gehäuse hat). Gut klingen soll auch der "Crunch-Master" aus der selben Serie, der eigentlich für Gitarre hergestellt wurde. Allerdings kenn ich den nicht. Rocktron stellt auch 19"-Preamps her, einige sollen auch für Bass geeignet sein. Gute Preamp gibt es auch von Trace Elliot (gebraucht), allerdings war der Neupreis früher so hoch, dass sie wohl kaum für unter 200 zu bekommen sind. Vllt fällt mir später noch mehr ein ...